Mensa Kids and Family Schlosszauber Weihnachtsmarkt Baddeckenstedt /Ölber
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Was?
Tannenduft, Lichterglanz und SchlossweihnachtsambienteIn den historischen Stallungen, auf dem Gestütshof sowie in der Alten Schmiede und der Jagdscheune laden liebevoll dekorierte Stände zum Stöbern, Schlemmen und Genießen ein.
Wer es gemütlich mag, nimmt im Pferdestall auf Strohballen Platz und wärmt sich bei einer Tasse Glühwein oder Punsch, während der Duft von gebrannten Mandeln durch die Luft zieht, in den Gelassen finden sich Kunsthandwerksprodukte und besondere Leckereien.
Auch für unsere Kids wird einiges geboten: Mitmachhandwerk, es gab aber auch schon das Krippenspiel komplett auf Latein, Architekturführungen oder Geschichtliches über die Gastgeberfamilie von Helena Freifrau von Cramm und Anna von Veltheim und deren berühmten Vater, Tennisstar Gottfried Freiherr von Cramm. Auch Hunde sind willkommen, sofern verträglich und angeleint.
Zum Quatschen und Kennenlernen unter uns bleibt ebenfalls genug Raum. Eine Familie aus unserer Gruppe ist direkt ortskundig und hat diesmal den Heimvorteil.
Wann?
Termin: So 07.12.2025 11:00 - 14:00 UhrBuchungsschluss: 01.12.2025 18:00 UhrWo?
Schloss Oelber a. w. WegeRittergut 1, 38271 Baddeckenstedt
https://www.google.com/maps/place/Schloss+Oelber/@52.1008283,10.2350627,17z/data=!3m1!4b1!4m6!3m5!1s0x47a551f6d0d8db0b:0xd0f20d049ce69e90!8m2!3d52.1008283!4d10.2376376!16s%2Fg%2F11j4stf3rw?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTEwNC4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Wer?
Gruppe: Braunschweig, öffentlichVereinsintern: Nein
Anzahl der Plätze: 26, kein Platz mehr frei
Was noch?
Veranstalter: Diana BlankE-Mail-Adresse: diana.blank@t-online.de
Level: Lokal
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Eltern (altersunabhängig von den Kindern), mindestens eine erziehungsberechtigte Person muss also zwingend angemeldet sein. Jede Person, auch die Kinder, muss aus versicherungstechnischen Gründen einzeln angemeldet werden.
Das Schlossgelände ist zum Teil nicht barrierefrei, sollte besonderer Bedarf bestehen, bitte vorab bei mir melden.
Verpflegung kann vor Ort erworben werden, eventuell empfiehlt sich ein Picknikrucksack.
Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen 12,-€ pro Person.
Treffen: Vor dem Haupteingang warte ich auf euch mit dem schon bekannten Mensawimpel.