50+-Wochenende

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest oder schon gebucht hast und Änderungswünsche hinterlegen möchtest.

 

Ein Wochenende in Bad Malente in Schleswig-Holstein direkt am Kellersee von Freitag, dem 02. Mai 2025, bis Sonntag, den 04. Mai 2025.

 

Die Location

Wir haben die Gustav-Heinemann Bildungsstätte an dem Wochenende mit 44 Zimmern (davon einige als Doppelzimmer nutzbar) und mehreren Tagungsräumen exklusiv für uns.

Die Anschrift lautet: Schweizer Str. 58, 23714 Bad Malente - Google Maps.

 
Klick auf ein Bild für eine größere Ansicht

Der Zugang zum Gebäude ist nicht ganz barrierefrei, da mindestens zwei Treppenstufen zu "erklimmen" sind. Ferner sind im Haus selbst zwischen dem Eingangsbereich und dem zentralen Vortragsraum sowie dem Speisesaal zwei Treppenstufen.
Um zur Bar im Keller zu gelangen sind sogar mehr Stufen zu gehen - Fahrstühle gibt es keine.

Das Haus hat ein Zimmer für Rollstuhlfahrende sowie ein paar, die für Gäste mit Bewegungseinschränkungen zugänglich sind - bitte den Bedarf bei der Buchung angeben.
Die anderen Zimmer sind verteilt im Gebäude und zum guten Teil über Treppen zu erreichen und haben Fenster, die man öffnen kann.

 

Das "Paket"

Das Wochenende enthält
  • Freitag Abendessen
  • Samstag Frühstück - Kaffeepause - Mittagessen - Kaffeepause mit Kuchen - Abendessen
  • Sonntag Frühstück - Kaffeepause
  • Die verschiednen Events
  • sowie optional zwei Übernachtungen (per Buchungsoption wählbar)

In einem der Räume werden wir ein Spielezimmer einrichten - wer es lieber ruhig angehen will, findet im Haus auch einen Billard-Tisch; eine Bibliothek mit Literatur und ein TV sind auch vorhanden. Wer Stille haben möchte findet sie am See.

Bei gutem Wetter können wir den großen, idyllischen Garten mit diversen Sitzgelegenheiten als auch die beiden Boote nutzen.
Ansprechpartner für die Boote ist der Hausmeister, bei dem es die unbedingt notwendigen Schwimmwesten gibt.

Getränke können jederzeit vor Ort aus Automaten gezogen werden - zu sehr fairen Preisen.

Das mit "jederzeit" gilt auch für die Bar, wo es auch einige Biervariationen und Wein gibt - auch spät in der Nacht!
Wer auf "Nummer Sicher" gehen möchte, bringe seinen eigenen Wein mit - wir sammeln für diesen Fall Korkengeld für die Bildungsstätte.

 

Die Events

Fr 15:30-16:00
Kaffee & Kuchen
Fr 16:00-18:00
Ankommen in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Fr 18:00-19:30
Gemeinsames Abendessen und Begrüßung
Fr 20:00-23:59
Billdartournier 50+
Fr abends
Ausklang an der Bar
 
Sa 08:00-09:00
Frühstück
Sa 09:30-12:00
Exkursion: Ein Besuch bei der Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen
Sa 10:00-12:00
Exkursion: „Gemeinschaftswohnprojekt Uhlenbusch“
Sa 10:30-11:00
Kaffee für die, die nicht auf einer Exkursion sind
Sa 12:30-13:30
Gemeinsames Mittagessen
Sa 13:30-15:00
Vortrag: Generative KI
Sa 15:00-15:15
Kaffee & Kuchen
Sa 15:15-17:45
Mitmach-Workshop: Prompt-a-thon® - Intelligent Älterwerden mit KI
Sa 18:00-19:00
Abendessen
Sa 19:00-20:30
Onlinevortrag: ADHS bei Erwachsenen mit Hochbegabung
Sa abends
Ausklang an der Bar
 
So 08:00-09:00
Frühstück
So 09:00-10:30
Vortrag: Wohnprojekte 50+
So 09:00-10:30
Workshop: Dialog mit meinem früheren Ich
So 10:30-11:00
Kaffee
So 11:00-12:30
Workshop: Die Zeit zwischen (noch) Berufstätigkeit und Ruhestand
So 11:00-12:30
Workshop: Dialog mit meinem früheren Ich
So 12:30-13:30
Gemeinsames Mittagessen
So 14:00-16:00
Abreise :-(
 
Immer
Möglichkeiten alternativer Freizeitgestaltung

Bitte beachtet, dass der Workshop rund um KI (Künstliche Intelligenz) ein wenig kostet und ein paar Events von der Platzzahl her begrenzt sind - Details findest Du im Event.

 


 

Weitere wichtige Informationen

Organisatorisches

Hier findest Du einige Hinweise organisatorischer Nuancierung mit der Bitte um freundliche Beachtung.

Buchung und Regeln

  • Buchungsstart ist am 25. Januar 2025 um 10:52 (Uhrzeit ist das Datum rückwärts, wie Du sicher sofort erkannt hast)
  • Buchungs- und Stornoschluss am 01. April 2025 um 23:59
  • Rechnungslauf ist am 02. April 2025
Hier findest Du die Buchungs- und Stornoregeln, die Du mit der Buchung des 50+-Wochenendes akzeptierst.

Zimmerwahl

Wenn Du Dir das Zimmer mit einer zweiten Person teilen möchtest (das ist günstiger pro Person und es können mehr Gäste dabei sein), müsst Ihr beide dieses Event mit Doppelzimmer buchen und im Feld für die zweite Person im Doppelzimmer die jeweils andere angeben.
Wenn Du Doppelzimmer buchst und die Angabe der zweiten Person ist ungültig, weil diese das Event nicht gebucht hat, oder das Feld leer ist, bekommst Du jemanden mit aufs Zimmer zugeteilt.
Solltest Du besondere Anforderungen an die Zimmer haben (z.B. extra langes Bett, keine Treppen), vermerke das bitte bei der Buchung auf der zweiten Seite - wir werden Deine Wünsche, soweit möglich, erfüllen.

Beim Buchen haben wir folgenden Optionen vorgesehen:
  • Einzelzimmer in der GHB Fr-So
  • Doppelzimmer in der GHB Fr-So - Bitte gibt im Feld "Zimmerpaarungswunsch" die zweite Person oder sonstige Wünsche ein
  • Zusätzliche Übernachtung in der GHB Do-Fr - für die, die früher anreisen
  • Zusätzliche Übernachtung in der GHB So-Mo - für die, die länger bleiben wollen
  • Wohnmobil - wie letztes Mal haben wir Platz für zwei Wohnmobile auf dem Parkplatz der in der GHB
  • Kein Zimmer (ich übernacht im Hotel) - siehe "Alternative Quartiere" unten
  • Kein Zimmer (Tagesgast) - hatten wir letztes Mal einen...

Kein Fahrstuhl

Am Haupteingang sowie im Korridor zwischen dem Haupthaus und dem Bereich mit dem großen Vortragsraum und dem Speisesaal gibt es je zwei Stufen.

Das Haus hat keine Fahrstühle (einige Zimmer sind ebenerdig); daher sind Bar und einige Vortrags- und Aufenthaltsräume nur via Treppe erreichbar sind.

Alternative Quartiere

Alternativ zur Übernachtung in einem Zimmer im Haus haben wir Platz für zwei Wohnmobile auf dem Parkplatz des Hauses inkl. Stromanschluss sowie Vorschläge für Hotels in der Nähe.

Grund hierfür ist, dass wir bis zu 64 Personen sein dürfen - die Gustav-Heinemann Bildungstätte hat auch so viele Betten, aber erfahrungegemäß bleiben einige im Haus leer, weil es für uns "zu viele" Doppelzimmer sind. Wir haben mit der GHB ausgehandelt, dass wir auch Gäste dabei haben können, die nicht bei ihnen das Haupt zur Ruhe betten, was wir gerne tun, damit möglichst viele Gäste einen Platz bekommen.

Speisen

Auf der zweiten Seite beim Buchen kannst Du Essensunverträglichkeiten eintragen.

Getränke

Getränke können jederzeit vor Ort aus Automaten gezogen werden - zu sehr fairen Preisen: Kaffee etc. nahe dem Speisesaal und diverse Getränke in der Bar im Keller.

Die Automaten akzeptieren neben Bargeld auch EC-Karten, aber keine anderen Karten!

Anreise

Da die Bildungsstätte eine gute Anfahrtsbeschreibung hat, verweisen wir auf eben diese: www.heinemann-bildungsstaette.de/service/anreise.

Es stehen vor Ort einige Parkplätze bereit - wenn die vor dem Haus befindlichen belegt sind, gibt es weitere neben dem Gebäude.

Bitte vermerke bei der Buchung, ob Du mit dem Auto kommst und unterwegs einsammeln magst.
Das macht es für die Bahnreisenden sicherlich deutlich angenehmer, da die "letzte Meile" relativ länglich dauert.

Die Bilder wurden uns von der Bildungsstätte freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Notfallkontakt

Damit wir in einem Notfall (Du erleidest z.B. einen Unfall und musst ins Krankenhaus) eine private Ansprechperson von Dir kontaktieren können, bitten wir Dich, einen Notfallkontakt anzugeben – das entsprechende Eingabefeld wird Dir bei der Buchung angeboten.

Deine Angabe wird im Event versteckt gespeichert, so dass jemand aus dem Orgabüro ggf. Zugriff hat, sowie in deinem Profil unter Mein Konto > Persönliche Daten, damit Du die Angabe bei der nächsten Buchung direkt zur Hand hast.

Wenn sich Dein Kontakt für ein Event, das Du schon gebucht hast und das in der Zukunft liegt, geändert hat, ändere bitte Deine Buchung des Events - wenn Du es unter Mein Konto änderst, ändert das nicht Deine Angabe in einer schon gemachten Eventbuchung.

Warteliste

Sollte das Event ausgebucht oder keine passendes Zimmer mehr verfügbar sein, buche Dich bitte auf die Warteliste.

Signal-Chat

Wir haben auf Signal eine Gruppe angelegt: Link zur Gruppe.

Die ist dafür gedacht, das wir uns vor dem Treffen ebenso wie bei Spaziergängen oder Fahrten zu Außenterminen etc. leicht untereinander austauschen können.

Bitte habe Verständnis, dass wir Dich, wenn Du der Gruppe beitreten möchtest, freischalten müssen - wir wollen gerne, dass wir trollfrei unter uns bleiben...

Kontakt

Anne Heisig (Organisatorin) und Herbert zur Nedden (helfende Hand) 50plus-Wochenende@mensa.de

 


 

Der Basispreis für das 50+-Wochenende ohne Übernachtungen beträgt 170 Euro.

Bitte bei den Optionen nur eine Übernachtungsform wählen - Ihr könnt bis zu drei Optionen ankreuzen, da es möglich ist, bei Übernachtung in der GHB einen Tag früher an- oder einen später abzureisen.

Die Zusätzlichen Übernachtungen in der GHB sind bei Übernachtung in der GHB im selben Zimmer wie während des Wochenendes möglich.

Bei Buchungen mit unsinnigen Optionen behalten wir uns vor, diese einfach anzupassen oder ganz zu streichen.

Das neue eMVZ

Hinweis zur neuen Oberfläche: Die Details zu den einzelnen Unterevents öffnet das  

 


Zweite Person im Doppelzimmer
Anzeige in der Teilnehmerliste
Mitglieder können die Teilnehmerliste dieser Veranstaltung einsehen. Sie steuern hier selbst, ob Ihre Name in der Liste erscheint. Wenn Sie zustimmen, wird auch Ihre Profilseite verlinkt, falls Sie dies auf der Profilseite entsprechend eingestellt haben.
Diese Auswahl kann ich bis zum Ende des Buchungszeitraumes ändern.

13 freie Plätze; € 0,00

44 freie Plätze; € 0,00

0 freie Plätze; € 0,00

35 freie Plätze; € 0,00

21 freie Plätze; € 0,00

40 freie Plätze; € 29,00

40 freie Plätze; € 0,00

42 freie Plätze; € 0,00

0 freie Plätze; € 0,00

0 freie Plätze; € 0,00

37 freie Plätze; € 0,00