Langes Brettspielwochenende

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest oder schon gebucht hast und Änderungswünsche hinterlegen möchtest.

Was?

Liebe Ms,

2025 bleibt unser klassischer zweiter Termin zu Pfingsten. Wie schon 2023 und 2024 sind wir wieder im Dautphetal-Holzhausen in der Freizeit und Bildungsstätte des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach. 2023 waren wir mit der Unterbringung und den Spielemöglichkeiten sehr zufrieden. Das Haus ist zwar etwas kleiner, hat dafür aber mehr Luxus und mehr Zeit zum Spielen. Kein Kochen, kein Spülen, kein Putzen (nur Zimmer fegen), Vollpension. Super. Auch das Freibad gegenüber hat es einigen Ms angetan.

Ob kurze oder lange, ob einfache oder komplexe, ob anspruchsvolle oder partymäßige Spiele, ob zu zweit oder zu ganz vielen, bei den Brettspielwochenenden stehen die Brettspiele im Mittelpunkt. Gespielt wird fast alles - zum großen Teil aber Spiele, die für den Mensa-Spielepreis nominiert sind, waren oder nominiert werden könnten. Es finden sich fast rund um die Uhr Gruppen für eine neue Runde. Auch für Sonderwünsche finden sich meistens ein paar, die mitspielen mögen. Bringt einfach die Spiele mit, die ihr spielen wollt.

Unterbringung

Wir sind in der Freizeit und Bildungsstätte Dekanat Biedenkopf-Gladenbach untergebracht. In dem Haus stehen uns ein Speiseraum, ein großer Gruppenraum, zwei kleinere Gruppenräume, eine Polster-Sitzgruppe und ein "Stadion" zur Verfügung.
Das Haus hat vier Einzelzimmer, drei 2er Zimmer, ein 3er Zimmer und neun 4er Zimmer. In den 2er- und 4er-Zimmern stehen nur Stockbetten, im 3er eins. Viele Zimmer haben eine eigene Dusche und ein eigenes WC.
Hier noch ein Link: https://dekanat-big.de/page/156/unser-haus
Die Zimmer unterteilen sich in 5 Kategorien:
Kategorie I
Vier-Bett-Zimmer ohne Dusche/WC Eine eigene Dusche/WC befinden sich im EG-Flur (etwa 3 Meter sind über den Flur zu gehen)
Kategorie II
Drei-Bett-Zimmer und Vier-Bett-Zimmer mit Dusche und WC mit und ohne Balkon (1x Drei-Bett-Zimmer mit Balkon, 1x Vier-Bett-Zimmer ohne Balkon, 6x Vier-Bett-Zimmer mit Balkon)
Kategorie III
Zwei-Bett-Zimmer ohne Dusche/WC Eine eigene Dusche/WC befindet sich im OG-Flur (etwa 5 Meter sind über den Flur zu gehen)
Kategorie IV
Zwei-Bett-Zimmer mit Dusche und WC (eins mit Balkon, eins ohne Balkon)
Kategorie V
Einzelzimmer mit Dusche und WC ohne Balkon - für die Organisation und den Mensa-Spielepreis reserviert

Bettwäsche und Handtücher

Wie üblich in Bildungshäusern gibt es weder Bettwäsche noch Handtücher. Die Nutzung von Schlafsäcken ist untersagt. Bringt deshalb bitte dreiteilige Bettwäsche und Handtücher mit.
Bettwäsche kann vor Ort für € 11,00 ausgeliehen werden (bitte bei der Buchung dann angeben); Handtücher können ebenfalls ausgeliehen werden (bitte ebenfalls angeben). Die Kosten für die Handtuchleihe belaufen sich auf € 5,00.

Essen

Wir werden bekocht und bekommen ab dem ersten Abendessen dreimal täglich Essen. Die letzte Mahlzeit ist am Abreisetag das Frühstück.
Für zwischendurch stehen Snacks und Süßigkeiten zur Verfügung. Alkoholfreie Kaltgetränke sind ebenso vorhanden.
Darüber hinaus bietet das Haus in Verkaufsautomaten weitere kostenpflichtige Süßigkeiten und Getränke an.
Gebt bitte eure Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Buchung an. Diese werde ich an das Haus und die Küche weiterleiten.

Putzen

Wir müssen bei der Abreise nur alle Schlafzimmer und Spieleräume besenrein und mit geleerten Mülleimern hinterlassen. Das bekommen wir hin. So bleibt am Abreisetag deutlich mehr Zeit zum Spielen.

Stornoregelungen

Die Anmeldung wird am 17.02.2025 verbindlich. Bis dahin ist eine kostenlose Abmeldung möglich. Für einen Rücktritt nach dem 17.02.2025 (Stornierung) fallen Stornokosten an. Diese sind von dir zu tragen.
Für Stornierungen der Veranstaltung werden uns von der Unterkunft und von anderen bereits gebuchten Dienstleistern Storno- und Ausfallkosten berechnet. Diese uns entstehenden Kosten werden vollständig an dich weitergereicht. Wir haben von der Unterkunft gestaffelte Stornokosten bekommen und müssen diese an euch entsprechend weitergeben. Die Storno- und Ausfallkosten betragen ab dem 17.02.2025 50 % des Reisepreises. Ab dem 22.05.2025 muss der volle Reisepreis gezahlt werden. Der Reisepreis entspricht dem Preis der gebuchten Kategorie.
Wir weisen darauf hin, dass die vereinbarten Stornokosten dann nicht oder nur anteilig zum Tragen kommen, wenn du im Einzelfall den Nachweis führst, dass dem Veranstalter ein Schaden nicht oder nur in geringerer Höhe entstanden ist. Sofern geeignete Interessenten von einer bei Bedarf geführten Warteliste auf den durch einen Rücktritt freiwerdenden Platz nachrücken, musst Du für die Stornierung nur eine Kostenpauschale für unseren Verwaltungsaufwand in Höhe von € 20,00 zahlen.

Rechnung und Bezahlung

Die Rechnungen werden ab dem 17.02.2025. erstellt. Wenn du per Lastschrift bezahlst, wird der Rechnungsbetrag etwa 10 Tage später eingezogen. Stelle bitte sicher, dass sich in dem Zeitraum ausreichend Geld auf deinem Konto befindet.

Preise

Die ausführliche Erklärung der Zimmerkategorien findet ihr in der Beschreibung unter Unterbringung.
€ 194,90 - Zimmerkategorie I - Vierbettzimmer ohne Dusche/WC; Dusche/WC auf dem Flur
€ 214,90 - Zimmerkategorie II - Drei/Vier-Bett-Zimmer mit Dusche/WC
€ 219,90 - Zimmerkategorie III - Zwei-Bett-Zimmer ohne Dusche/WC; Dusche/WC auf dem Flur
€ 250,00 - Zimmerkategorie IV - Zwei-Bett-Zimmer mit Dusche/WC
€ 300,00 - Zimmerkategorie V - Einzelzimmer mit Dusche/WC

Wer?

Gruppe: Verein, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 18
17 Plätze frei

Wann?

Termin: Fr 06.06. 15:00 - Di 10.06.25 12:00 Uhr
Buchungsschluss: 22.05.2025 23:59 Uhr

Wo?

Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Stegerstr. 44-46, 35232 Dautphetal-Holzhausen

Mit dem Auto
Holzhausen liegt zwischen Marburg (Lahn) im Osten, Gießen im Süden und Siegen im Westen. Folgt einfach eurem Navi, die Beschreibung hier würde ausufern.

Mit der Bahn und ÖPNV
Der nächste größere Bahnhof zu Holzhausen liegt in Marburg (Lahn). Von dort geht es halbstündlich mit den Bussen x38 oder 383 weiter nach Gladenbach. https://www.rmv.de/
Dort wird euch dann am 17.05. nachmittags/am frühen Abend ein Autoshuttle abholen. Informationen und Telefonnummer dazu kommen in den letzten Infos vor der Reise.

Was noch?

Veranstalter: Martin Möller
E-Mail-Adresse: spielewochenenden@mensa.de
Level: National

Anzeige in der Teilnehmerliste
Mitglieder können die Teilnehmerliste dieser Veranstaltung einsehen. Sie steuern hier selbst, ob Ihre Name in der Liste erscheint. Wenn Sie zustimmen, wird auch Ihre Profilseite verlinkt, falls Sie dies auf der Profilseite entsprechend eingestellt haben.
Diese Auswahl kann ich bis zum Ende des Buchungszeitraumes ändern.

33 freie Plätze