Langes Brettspielwochenende (einzelne Tage ohne Übernachtung)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab dem 02.11.2025 20:00 möglich.
Was?
Liebe Ms,
nach den wunderbaren Brettspielwochenenden über Ostern der letzten Jahre gibt es jetzt die Wiederholung dazu. Es geht mit den langen Brettspielwochenenden weiter. Wir treffen uns wieder über Ostern in der Nähe des darauf folgenden JTs. Diesmal sind wir in Gachenbach. Das liegt etwa eine Stunde Fahrzeit von München entfernt. Wir starten wie gewohnt am Gründonnerstag, 02.04.2026. Ihr habt die Wahl an welchem Tag oder an welchen Tagen ihr zu uns und mitspielen wollt.So haben wir die Möglichkeit bei komplexen oder kurzen Spielen, bei Spielen für zwei oder für ganz viele, bei unterhaltsamen, wissensbasierten, strategischen oder kooperativen Spielen miteinander friedlich, fröhlich und entspannt zu spielen.
Bei den Brettspielwochenenden stehen die Brettspiele im Mittelpunkt. Gespielt wird fast alles - zum großen Teil aber Spiele, die für den Mensa-Spielepreis nominiert sind, waren oder nominiert werden könnten.
Es finden sich fast rund um die Uhr Gruppen für eine neue Runde. Auch für Sonderwünsche finden sich meistens ein paar, die mitspielen mögen.
Bringt einfach die Spiele mit, die ihr spielen wollt.
Spielstätte
Wir sind in einem guten Selbstversorgerhaus der Diözese Augsburg untergebracht.In dem Haus stehen uns zwei Gruppenräume, ein teilbarer großer Speiseraum und ein Stüberl mit kleiner Sitzgruppe zur Verfügung.
Hier noch ein Link: Tagungshaus Maria Beinberg
Kochen und Putzen
Wir kochen, essen und spülen selber und übergeben das Haus natürlich sauber. Dazu muss jeder mit anpacken - entsprechende Aufgaben werden am Anfang und dann noch einmal zum Ende hin vergeben. Tagesgäste werden gebeten, sich beim Aufräumen und Spülen nach dem Abendessen zu beteiligen. Tagesgäste werden gebeten, sich beim Aufräumen und Spülen nach dem Abendessen zu beteiligen.Essen
Wir bereiten ein ordentliches Frühstück und kochen ein warmes Abendessen. Das Frühstück steht lange zur Verfügung, so dass die Spätaufsteher auch noch etwas bekommen. Mittags kann sich jeder individuell bei Bedarf selbstständig einen kleinen Imbiss zubereiten.Für Zwischendurch stehen Snacks und Süßigkeiten zur Verfügung. Alkoholfreie Getränke sind auch immer verfügbar.
Gebt bitte eure Lebensmittelunverträglichkeiten und Wünsche zur Ernährung bei der Buchung an.
Stornoregelungen
Die Anmeldung wird am 01.02.2026 verbindlich. Bis dahin ist eine kostenlose Abmeldung möglich. Für einen Rücktritt nach dem 01.02.2026 (Stornierung) fallen Stornokosten an. Diese sind von dir zu tragen.Für Stornierungen der Veranstaltung werden uns von der Unterkunft und von anderen bereits gebuchten Dienstleistern Storno- und Ausfallkosten berechnet. Diese uns entstehenden Kosten werden vollständig an dich weitergereicht. Wir haben von der Unterkunft nur sehr lange, gestaffelte Stornokosten bekommen und müssen diese an euch entsprechend weitergeben. Die Storno- und Ausfallkosten betragen ab dem 01.02.2026 50% des Reisepreises und ab dem 19.03.2025 100% des Reisepreises. Der Reisepreis entspricht dem Preis der gebuchten Kategorie.
Wir weisen darauf hin, dass die vereinbarten Stornokosten dann nicht oder nur anteilig zum Tragen kommen, wenn du im Einzelfall den Nachweis führst, dass dem Veranstalter ein Schaden nicht oder nur in geringerer Höhe entstanden ist. Sofern geeignete Interessenten von einer bei Bedarf geführten Warteliste auf den durch einen Rücktritt freiwerdenden Platz nachrücken, musst Du für die Stornierung nur eine Kostenpauschale für unseren Verwaltungsaufwand in Höhe von € 20,00 zahlen.
Rechnung und Bezahlung
Die Rechnungen werden ab dem 01.02.2026. erstellt. Wenn du per Lastschrift bezahlst, wird der Rechnungsbetrag etwa 10 Tage später eingezogen. Stelle bitte sicher, dass sich in dem Zeitraum ausreichend Geld auf deinem Konto befindet.Preise
02.04.2026 ab 14:00 € 15,0003.04.2026 ganztägig € 30,00
04.04.2026 ganztägig € 30,00
05.04.2026 ganztägig € 30,00
06.04.2026 ganztägig € 30,00
07.04.2026 bis 11:00 € 0,00
Wann?
Termin: Do 02.04. 13:35 - Di 07.04.26 11:00 UhrBuchungsstart: 02.11.2025 20:00 UhrBuchungsschluss: 18.03.2026 23:59 Uhr
Wer?
Gruppe: Verein, öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 18
42 von 42 Plätzen frei
Wo?
Tagungshaus Maria BeinbergMaria Beinberg 3, 86565 Gachenbach
Mit dem Auto
Das Tagungshaus liegt an der B300 zwischen Schrobenhausen und Aichach.
Bitte auf der B 300 Ausfahrt Gachenbach/Peutenhausen/Hörzhausen nehmen und dann rechts abbiegen Richtung Gachenbach.
Nach ca. 1,1 km links in die Straße "Maria Beinberg" einfahren und dann ca. 300 m gerade aus.
Auf der linken Seite befindet sich dann das Tagungshaus.
Mit der Bahn
Der nächste Bahnhof liegt in Schrobenhausen auf der Strecke Ingolstadt - Augsburg
Danach könnte es mit dem Bus weitergehen: https://www.invg.de/