60+-Wochenende in Speyer

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab dem 20.04.2025 00:01 möglich.

Was?

Herzliche Einladung zum zweiten 60+-Wochenende vom 15. bis 17.08.2025.

Auch dieses Mal bleiben wir in Rheinland-Pfalz; es geht nach Speyer, die historische Domstadt am Rhein. Natürlich hat die Stadt mehr zu bieten als ihren herrlichen Kaiserdom und das will entdeckt werden.

Die Unterkunft:

Wir haben das Gästehaus am Priesterseminar ausgesucht, am Germansberg 60 in 67346 Speyer. Für mehr Info: Tagungshaus | Priesterseminar Speyer. Das Zentrum von Speyer ist etwa 20 Minuten fußläufig entfernt. Busverbindungen sind nah an der Unterkunft.
Anreise ist am 15.08 ab 15:00 möglich. Kaffee und Kuchen stehen auf Wunsch bereit (€7.50, bei der Buchung anzugeben).
Da es etwas weiter entfernt vom Stadtzentrum liegt und uns für abends ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung steht, die Germansklause, haben wir uns für Übernachtung mit Halbpension entschieden. Die Halbpension beinhaltet Frühstücksbuffet und kaltes Abendbüffet mit warmer Komponente (z. B. eine Suppe oder Pizza).
Das Haus bietet eine Cafeteria mit Terrasse, Germansklause mit Getränken (Wasser, Softdrinks, Bier, Pfälzer Wein), Sitzgruppen zusätzlich in den Fluren. Raum mit Kaffee- und Getränkeautomaten (1 Eurostücke und 50-Centstücke bereithalten).
WLAN mit Passwort steht im ganzen Haus zur Verfügung.
Falls die Frage aufkommt: Warum wieder ein christliches Haus? Wir brauchen viele Einzelzimmer. Die findet man in Gästezimmer von Tagungshäuser. Und diese sind oft in (ehemaligen) Klöstern, oder hier, an einem Priesterseminar.

Die Zimmer:

Wir haben 20 Einzelzimmer (€167,40 pro Person/2 Übernachtungen mit Halbpension) und 3 Doppelzimmer (€151,40 pro Person/2 Übernachtungen mit Halbpension) gebucht, jeweils eins davon barrierefrei. Bei Buchung eines Doppelzimmers müssen beide Personen diese Veranstaltung buchen und im Feld für die zweite Person die jeweils andere angeben.
Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar.
Alle Zimmer mit eigenem Bad. Handtücher sind vorrätig, Shampoo/Duschgel vorrätig (als Kombinationsprodukt), kein Föhn. Kein Fernseher im Zimmer.

Zeitplan:

(die buchbare Unterevents sind fett gedruckt)

Freitag:
Ankunft ab 15:00, Kaffee und Kuchen kostet €7,50 pro Person, dafür verbindliche Anmeldung
Abendessen 18:30
Anschließend Zeit zum Kennenlernen in der Germansklause.

Samstag:
Frühstück ab 07.30 bis 09:00
Domführung ab 10:15 bis 11:30 durch Frau Dr. Gisela Fleckenstein Gisela Fleckenstein – Wikipedia, Downloads | Dom zu Speyer
Individuelles Mittagessen, es gibt genug Möglichkeiten für den kleinen und großen Hunger in der Maximilianstraße oder Umgebung.
Führung Zwerggalerie Dom Höhenführung Zwerggalerie | Dom zu Speyer Eine Führung für Mutigen haben wir für 14:00 gebucht. Hier sind unbedingt die Teilnahmebedingungen zu beachten, diese sind im Buchungsformular hinterlegt. Die Führung findet nur statt, wenn sich 5 Personen anmelden. Bei weniger als 5 Teilnehmer wird sie storniert.

Nachmittags zur eigenen Verfügung, hier sind einige Vorschläge:
Kaisersaal und Turmaufstieg im Kaiserdom, Kurzführer Kaisersaal | Dom zu Speyer
Besuch historisches Museum der Pfalz mit Sonderausstellung Cleopatra und Cäsar, Startseite - Deutsch Technikmuseum, Technik Museum Speyer
Rheinschifffahrt um 15:00, Start | Erlebnisfahrten mit dem Schiff auf dem Rhein und Altrhein
Besuch Sea Life, SEA LIFE Speyer | Dein Ausflugsziel für die ganze Familie
Rundflug, Rundflüge ab Speyer im Flugzeug oder Doppeldecker | FLIGHT ACADEMY
Museum Purrmann-Haus, Purrmann-Haus | Stadt Speyer

Abendessen 18:30
Anschießend Zeit zum Spielen (einige Kartenspiele/Schach sind vorhanden, gerne mitbringen) oder zum Quatschen in der Germansklause.

Sonntag:
Frühstück ab 07:30 bis 09:00
10:15 Stadtführung
Individuelles Mittagessen und Heimfahrt


Buchungs- und Stornoregeln

Bitte beachtet unsere Buchungs- und Stornoregeln, die Ihr mit Eurer Buchung akzeptiert:

Buchung an sich
Die Buchung des 60+-Wochenende ist ausschließlich über diese offizielle Online-Buchungswebseite von Mensa in Deutschland e.V. möglich.

Buchungsfristen
Bis zum 14.07.2025 um 23:59 kannst Du Deine Buchung kostenfrei ändern und stornieren.
Am Tag danach werden die Rechnungen versandt und Deine Buchung ist damit verbindlich; alle Buchungen nach diesem Datum sind ab dem der Buchung folgenden Tag verbindlich und nicht mehr kostenfrei stornierbar.

Zahlung
Bitte achte auf rechtzeitige Bezahlung. Sofern Du Mensa in Deutschland e.V. ein SEPA-Lastschriftmandat für alle Außenstände erteilt hast, wird das Geld automatisch vom Konto abgebucht.
Etwa 14 Tage nach Versand der Rechnungen werden Mahnungen an diejenigen verschickt, die bis dahin nicht bezahlt haben. Wenn die Beiträge nach Versand einer Mahnung nicht binnen 7 Tagen gezahlt werden, behalten wir uns vor, Deine Buchung zu stornieren und die Plätze an andere Interessenten zu vergeben. Wir informieren über die Stornierung per E-Mail. In diesem Fall wist Du mit einer Verwaltungspauschale in Höhe von 20 Euro belastet.

Absagen
Solltest Du nach dem o.g. Stornoschluss am 14.07.2025 absagen müssen, versuchen wir, Deinen Platz an eine andere Person zu vergeben.
Wenn wir Deinen Platz vergeben können, erstatten wir Dir die Kosten abzüglich einer Kostenpauschale für den Verwaltungsaufwand in Höhe von 20 Euro. Können wir den Platz nicht vergeben, werden die Kosten nicht erstattet, es Sei denn, Du führst im Einzelfall den Nachweis, dass dem Veranstalter kein Schaden oder einer in geringerer Höhe entstanden ist.

Kontaktmöglichkeit
Alle angemeldeten Gäste sind verpflichtet, eine gültige primäre E-Mail-Adresse in ihrem Profil im eMVZ zu hinterlegen und den Zugang von E-Mails (inkl. Spamfilter) regelmäßig zu prüfen.

Hinweise
Mensa ist aufgrund der Regelungen der Richtlinie (EU) 2015/2302 und §651a BGB kein Reiseveranstalter.

Wann?

Termin: Fr 15.08. 15:00 - So 17.08.25 14:00 Uhr
Buchungsstart: 20.04.2025 00:01 Uhr
Buchungsschluss: 14.07.2025 23:59 Uhr

Wer?

Gruppe: Senioren, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 57
26 Plätze frei

Wo?

Gästehaus am Priesterseminar
Germansberg 60, 67346 Speyer


Busverbindung:
Verbindung vom/zum Bahnhof: Es gibt 4 Buslinien vom Hauptbahnhof zur Unterkunft im Priesterseminar:
562 (Richtung Postgraben, Industriegebiet Süd) bis Haltestelle Hildegardstr./Ärztehäuser
565 (Richtung Postgraben, Speyer Süd) bis Haltestelle Hildegardstr./Ärztehäuser
563 (Richtung Postgraben, Vogelgesang, Süden) bis Haltestelle Diakonissenkrankenhaus
568 (Richtung Postgraben, Lindenplatz) bis Haltestelle Diakonissenkrankenhaus oder Else-Krieg-Straße
Bei den Fahrten der Linie 568 ab 20 Uhr entfällt die Schleife über das Diakonissenkrankenhaus zugunsten einer direkten Linienführung über die Landauer Straße.

Verbindung in die Stadt: (Umstiegsmöglichkeit am Postplatz) ab Diakonissenkrankenhaus

Parkplätze:
stehen ausreichend und kostenlos an der Unterkunft zur Verfügung. Lademöglichkeit für E-Autos ist gegeben.

Was noch?

Veranstalter: Lutgarde Tijskens
E-Mail-Adresse: lutgarde.heinzen@gmx.de
Level: National

Unterstützung durch Gabi Könemann (Gkoenemann@gmx.de)

Ich möchte das Doppelzimmer teilen mit
Anzeige in der Teilnehmerliste
Mitglieder können die Teilnehmerliste dieser Veranstaltung einsehen. Sie steuern hier selbst, ob Ihre Name in der Liste erscheint. Wenn Sie zustimmen, wird auch Ihre Profilseite verlinkt, falls Sie dies auf der Profilseite entsprechend eingestellt haben.
Diese Auswahl kann ich bis zum Ende des Buchungszeitraumes ändern.

Buchungsstart: 20.04.2025 00:01; 26 freie Plätze; € 7,50

Buchungsstart: 20.04.2025 00:01; 25 freie Plätze; € 12,00

Buchungsstart: 20.04.2025 00:01; 5 freie Plätze; € 107,10

Buchungsstart: 20.04.2025 00:01; 20 freie Plätze; € 9,30