Real Life Mister X

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Wir spielen das Spiel "Scotland Yard" (a.k.a. "Mister X"), aber nicht als Brettspiel, sondern im echten Leben.

Hier die Spielregeln (ich habe Verbesserungswünsche von den letzten Malen eingearbeitet):

Wir bilden 5 Teams zu jeweils ca. 2-4 Personen. Ein Team ist das X-Team und erhält zu Beginn der Spielzeit einen zeitlichen Vorsprung von 15 Minuten. Nach Verstreichen dieser 15 Minuten versuchen die Detektiv-Teams das X-Team zu erwischen. Dafür haben sie ab Spielbeginn 2 Stunden Zeit.

Erlaubte Verkehrsmittel für alle Teams sind S-Bahn, U-Bahn, Tram und Express-Bus innerhalb der M-Zone. Nutzung von anderen Buslinien, von Regionalzügen und zu Fuß gehen sind nicht erlaubt. An Haltestellen ist es erlaubt zu Fuß z.B. den Bahnsteig oder das Verkehrsmittel zu wechseln. Dabei muss der Stationsname erhalten bleiben. Es ist also z.B. nicht erlaubt von "Siemenswerke" nach "Obersendling" zu laufen. Ausnahmen bilden "Hauptbahnhof" und "Hauptbahnhof Nord" bzw. "Hauptbahnhof Süd", sowie "Arabellapark" und "Arabellapark (Klinikum Bogenhausen)". Kein Team darf an einer Station länger als 15 Minuten bleiben. Sind diese 15 Minuten abgelaufen, muss das Team die nächste erlaubte Verbindung nutzen, egal ob diese in die gewünschte Richtung führt oder nicht.

Das X-Team muss stets im ersten Wagen direkt an der vordersten Tür zusteigen und auch dort mitfahren. Alle Teams müssen sich stets gemeinsam von Ort zu Ort bewegen und dürfen sich nicht aufteilen. Sie agieren quasi als eine Spielfigur.

Die Kommunikation zwischen den Teams erfolgt ausschließlich über einen gemeinsamen Chat. Alle 10 Minuten müssen das X-Team und alle Detektiv-Teams ihre aktuelle Position über den gemeinsamen Chat veröffentlichen. Hier gilt die aktuelle bzw. letzte passierte Haltestelle als die aktuelle Position. Sobald die letzte halbe Stunde der Spielzeit angebrochen ist, müssen die Teams alle 5 Minuten ihren Standort bekannt geben.

Ein Team hat das X-Team erwischt und damit gewonnen, wenn es ein Handyfoto des X-Teams im gemeinsamen Chat postet, das während der Spielzeit aufgenommen wurde und auf dem das X-Team zu erkennen ist. Wird das X-Team innerhalb der 2 Stunden nicht erwischt, hat das X-Team gewonnen.

Das müsst ihr mitbringen:

* ein Smartphone mit installierter Signal-App,
* dem Wetter angepasste Kleidung,
* Verpflegung für unterwegs,
* Kinder/Jugendliche bringen bitte begleitende Erwachsene mit, weil ich nicht die Aufsichtspflicht während des Spiels übernehmen kann und werde.

Bitte meldet euch unbedingt mit jeder teilnehmenden Person einzeln zur Veranstaltung an. Das ist mir für die Vorbereitung und Durchführung wichtig. Im Anschluss an das Spiel gibt es noch die Gelegenheit, gemeinsam zum Essen zu gehen.

Wer?

Gruppe: München, öffentlich
Vereinsintern: Nein
16 Plätze frei

Wann?

Termin: Sa 03.05.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Buchungsschluss: 01.05.2025

Was noch?

Veranstalter: Dr. Andreas Malecki
E-Mail-Adresse: Andreas.Malecki@mensa.de
Level: Lokal

Wo?

ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof)
Hackerbrücke 4, 80335 München

Offizielle Anfahrtsbeschreibung des ZOB: https://www.muenchen-zob.de/de/directions
Genauer Treffpunkt: Passage vor dem LIDL-Markt