KiJu - AUSFLUG Museumsdorf Düppel

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der Buchungsschluss überschritten ist.

Was?

Wärme ist eines der Grundbedürfnisse der Menschen. Aber wie und wann wurde das Feuer entdeckt? Wie haben die Menschen in der Steinzeit und später im mittelalterlichen Berlin Feuer gemacht? Im Workshop entzünden die Kinder mit historischen Mitteln selbst Feuer und lernen, es auch zu bändigen. Mit Hilfe dieser Hitzequelle stellen die Schüler:innen in einem Experiment Pech her und nehmen dabei das chemische Phänomen der Pyrolyse unter die Lupe. Auf die Verwendung von Pech und Teer im Mittelalter wird ebenfalls eingegangen und der Workshop so im Museumsdorf verortet.
Wir gehen mit acht Kindern für zwei Stunden auf Entdeckungsreise - zieht euch warme Sachen an :) Kosten: 5 EUR pro Kind (in bar mitzubringen)
Liebe Grüße vom KiJu-Team

Wann?

Termin: Do 06.02.2025 10:00 - 12:30 Uhr
Buchungsschluss: 04.02.2025

Wo?

Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11, 14163 Berlin

Wer?

Gruppe: Familien Berlin und Brandenburg, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 7
7 Plätze frei

Was noch?

Veranstalter: Ulrike Zitzwitz
E-Mail-Adresse: ulrike.zitzwitz@outlook.de
Level: Lokal