Führung durch das jüdische Worms. Treffpunkt: ältester Judenfriedhof Europas.

Was diese Veranstaltung zu bieten hat, erfährst du in der Beschreibung. Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Liebes Mitglied, lieber Wormser, Pälser oder Hesse,

die Stadt-, Kirchen-, Monumente-, Museen- und Krippen-führung lief wunderbar, bis einer nach dem andern schlapp machte. Wir bestaunten Monumente, Denkmäler, Paläste, Klöster, Stile, Epochen, Kunstwerke und Krippen. Wir schauten auf zu Luther, wir schlüpften in seine original bronzenen Schuhe, und siehe da, zu unserer großen Freude, sie passten! Wir lernten interessante aktuelle und ehemalige Wormser und Überrheiner kennen. Bis zum Abwinken.

Am Ende beschlossen wir, uns Worms häppchenweise anzusehen. So beginnen wir am Sonntag, dem 16. Februar um 12 Uhr, vor dem Judenfriedhof, mit dem jüdischen Worms. Wie du vielleicht jetzt schon, oder erst Mitte Februar wissen wirst, war Worms fast ein Jahrtausend lang quasi die europäische, sprich aschkenasische Hauptstadt des Judentums. Den ältesten Judenfriedhof Europas, eine der ältesten Synagogen und Mikwe unseres Kontinents, einziges erhaltenes Judenviertel unseres Landes und die bedeutendsten jüdischen Gelehrten lebten wirkten hier und/oder wurden hier beerdigt. Auf Wormser Juden wartet nach ihrem Tod eine ganz besondere Verheißung. All das wirst du in wenigen Wochen erfahren. Es sei denn, du lässt dir dieses Event entgehen.

Jeder ist willkommen, auch Allergiker die niesen müssen. Keiner verbietet Spaß, Satire, Ironie und Fröhlichkeit. Auch ohne es ausdrücklich zu erwähnen ist es allgemeiner Konsens, dass niemand angeschrien, gemobbt oder angefeindet wird. Die einzige Nötigung der sich diesmal die Männer beugen müssen ist, der Zwang auch bei noch so üppiger Haarpracht, in der Synagoge und auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen. Wo andere jüdische Sekten, wie die Christen, dich zwingen dein Haupt zu entblößen, zwingen dich die reinen jüdischen Regeln es zu bedecken.

Noch eine Bitte: melde dich vorher, oder ruf mich an. Das inspiriert auch andere zum Kommen. Du bist aber auch unangemeldet willkommen.

Sogar den Stempel bring ich für Dich mit. Bei Fragen, ruf mich an: 0176-2014 1856
Auf dich freuen sich alle und ganz besonders

Burkhard

Wer?

Gruppe: Pfalz, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Platzanzahl: unbegrenzt

Wann?

Termin: So 16.02.2025 12:00 - 18:00 Uhr
Buchungsschluss: 16.02.2025

Wo?

Eingang Judenfriedhof Heiliger Sand
Willi-Brandt-Ring 21, 67547 Worms


Vom Bahnhof rechts, aber nicht extrem rechts, paralell zur Bahnlinie. Am Ende, (Alzeyer Straße) links, an der Ringanlage rechts. Nach 50 Meter stehst du vorm Eingang.

Was noch?

Veranstalter: Burkhard Michel
E-Mail-Adresse: bu_mi_wo@yahoo.de
Level: Privat

Für Männer Kopfbedeckungspflicht! (muss aber kein Kopftuch sein, Stahlhelm schon garnicht).