Experimenta-Labor Die Reise der Speise
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
Im Oktober haben wir eine eigene Veranstaltung bei der Experimenta in Heilbronn. Die Kosten trägt Mensa.Essen ist einfach - aber was danach in unserem Körper abläuft, ist hochkomplex. Denn unser Verdauungsapparat hat vielfältige Aufgaben, von der Verdauung der Nährstoffe bis zu ihrer Verwertung. Dieser Kurs erlaubt einen Blick tief in uns hinein, um einige dieser Vorgänge experimentell zu untersuchen.
Anhand der eigenen Mundschleimhaut untersuchen wir die Wirkung von Amylase im Mund. Dann erforschen wir die Wirkung von Magensäure und Pepsin im Magen bis hin zum Dünndarm. Das Mikroskopieren der Dünndarmwand veranschaulicht uns die dortige Aufnahme der Nährbausteine in den Blutkreislauf, die Resorption und das Prinzip der Oberflächenvergrößerung.
Beim Experimentieren finden wir heraus, welche Relevanz pH-Wert und Temperatur für die Enzymaktivität haben und dass der Verdauungsprozess an sich eine gewisse Zeit benötigt - auch wenn man ein schneller Esser ist.
Wann?
Termin: Sa 18.10.2025 10:00 - 13:00 UhrBuchungsschluss: 18.10.2025Wo?
Experimenta HeilbronnExperimenta-Platz, 74072 Heilbronn
Wer?
Gruppe: Familien Stuttgart, öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 10
23 von 30 Plätzen frei
Was noch?
Veranstalter: Maximilian GaugerE-Mail-Adresse: maximilian.gauger@mensa.de
Level: Lokal
Das Labor wünscht sich von den Teilnehmern die folgenden Vorkenntnisse. Fünft- und Sechstklässler dürfen gerne trotzdem kommen, sollten sich aber vorher in die Themen einlesen.
Gewünschte Vorkenntnisse:
Folgende Themen bzw. Begriffe sollten im Vorfeld (wenn möglich mit Beispielen) besprochen werden:
• Energie durch Zellatmung (Grundumsatz, Leistungsumsatz, Gesamtenergiebedarf)
• Nährstoffe und deren Aufbau: Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße
• Verdauungsorgane
• (Verdauungs-)Enzyme, Schlüssel-Schloss-Prinzip
• Säuren, Laugen, pH-Wert und Indikatoren (Universalindikator)
• Nachweis von Kohlenstoffdioxid (Kalkwasserprobe)
• Umgang mit dem Mikroskop