Alternativprogramm - Fahrt nach Worpswede - Paula Modersohn-Becker-Führung

Was diese Veranstaltung zu bieten hat, erfährst du in der Beschreibung. Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Wenn bis zu 20 Interessenten zusammen kommen, kann ich eine Gruppenführung zu "Paula Modersohn-Becker - Leben! Arbeit!" anbieten. Ich erfrage gerade die genaue Uhrzeit, möglichst am Vormittag.

Nachfolgend die Info von der Worpswede Touristik:

Der geführte Spaziergang gibt Einblicke in Leben und Werk einer herausragenden Künstlerin, die – zu Lebzeiten verkannt – heute als Wegbereiterin der Moderne gilt. Verheiratet mit dem Maler Otto Modersohn pendelte sie ab 1900 bis zu ihrem frühen Tod mehrfach zwischen dem ländlichen Worpswede und der Kunstmetropole Paris. Zahlreiche Plätze im Künstlerdorf sind mit der Biografie der Malerin fest verortet, zum Beispiel das Wohnhaus, die Kirche und ihr Grab. Mit Besuch des Museums am Modersohnhaus.

Dauer: 2,5 Stunden inkl. Museumsbesuch

Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe/Gästeführer: 20 Personen

Preis pro Gruppe: € 150,- zzgl. Museumseintritt
-----------------------------------------------------------------------------
Also je nach Teilnehmerzahl berechnet sich der individuelle Führungsbetrag, zusätzlich zum Museumseintritt von ca. 8€.

Wann?

Termin: Sa 12.04.2025 00:01 - 23:59 Uhr

Buchungsschluss: 09.04.2025

Wo?

Worpswede
wird noch bekannt gegeben, 27726 Worpswede


Eigene Anfahrt nach Worpswede, wahrscheinlicher Treffpunkt wird die Touristik- Information sein.
Für die Anfahrt per Bus ab Bremen Hbf würde ich als Guide fungieren.
Genauere Infos folgen hier noch.

Wer?

Gruppe: Kul-Tour, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 12
16 Plätze frei

Was noch?

Veranstalter: Mechthild Hans
E-Mail-Adresse: mechthild.hans@gmx.net
Level: Privat

Die Anfahrt muss auf eigene Kosten erfolgen, da das Ticket für den Bremer ÖPNV hierfür NICHT genutzt werden kann!