DGzRS Zentrale der Seenotretter Bremen
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
Geführte Besichtigung des Museumskreuzers und der Werft der DGzRS-Zentrale Bremen - ideales Event zum JT am Freitag Vormittag! Dauer ca. 1,5 Stunden, je nach Fragenumfang technik-begeisterter Ms;)"Seit 1952 steht die DGzRS-Zentrale an der Werderstraße in der Bremer Neustadt.
Dort befinden sich unter anderem die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See mit der Seenotküstenfunkstelle BREMEN RESCUE RADIO und die hauseigene Werfthalle."
Quelle: https://www.seenotretter.de/crews-stationen/die-zentrale-der-seenotretter
"Gern stellen wir Ihnen unsere Arbeit vor. Egal ob an Bord oder an Land: Der Alltag der Seenotretter ist vielfältig.
Die Besichtigung ist grundsätzlich kostenlos. Wir würden uns allerdings sehr freuen, Sie als Förderer im #TeamSeenotretter begrüßen zu dürfen.
Als Rettungsdienst haben wir eine besondere Verantwortung, um die Wahrnehmung unserer Aufgabe nicht zu gefährden sowie die Gesundheit unserer Beschäftigten und Gäste zu schützen. Auf unseren Seenotrettungskreuzern und -booten werden Verletzte und Erkrankte oder soeben Gerettete – also hochempfindliche Menschen – transportiert. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass wir situativ gegebenenfalls entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Gäste mit Erkältungserscheinungen und/oder einem positiven Corona-Schnelltest müssen leider auf einen Besuch unserer Station verzichten. Folgen Sie dafür bitte den Anweisungen unserer Besatzung.
Besichtigungen unserer Zentrale sind möglich. Die besonders schutzwürdige Rettungsleitstelle See (Maritime Rescue Co-ordination Centre, MRCC) ist allerdings grundsätzlich davon ausgenommen. Dafür bitten wir um Verständnis."
Quelle: https://www.seenotretter.de/besichtigung
Die Veranstaltung ist unabhängig vom Besuch des Jahrestreffens und wird privat organisiert.
Um Gerüchten vorzubeugen: das Orga-Team hat fantastische Arbeit geleistet und bietet eine großartige Auswahl an Events an. Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung und in keiner Weise als Kritik am Orga-Team zu verstehen.
Der Eintritt ist kostenlos, um Spende wird gebeten.
Der Besuch ist ab 6 Jahren möglich, wobei Minderjährige von Erziehungsberechtigten beaufsichtigt werden müssen und dies keine explizite Kinderführung ist. Dies ist eine Privatveranstaltung, ich übernehme keine Aufsicht für Minderjährige.
BARRIEREFREIHEIT
Es sind Stufen und Abstände zu überwinden, der Boden kann uneben sein. Daher ist diese Veranstaltung leider nicht barrierefrei.
Wer?
Gruppe: Gemeinsame-Reisen, öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 6
1 Platz frei
Wann?
Termin: Fr 11.04.2025 09:50 - 11:30 UhrBuchungsschluss: 27.03.2025 23:59 UhrWo?
DGzRS ZentraleWerderstraße 2, 28199 Bremen
Gebäude: Eingangsbereich; Raum: Eingang
800 m Fußweg vom Tagungshotel: Wilhelm-Kaisen-Brücke passieren, danach links rum an der Weser entlang gehen.
Nächste Haltestelle: Wilhelm-Kaisen-Brücke
Was noch?
Veranstalter: Felicia von DufvingE-Mail-Adresse: vondufving@web.de
Level: Privat
Die Führung beginnt um 10:00, bitte seid spätestens um 09:50 am Eingang.
Die Mindest-Teilnehmenden-Zahl beträgt 8 Personen. Sollten sich bis zum Buchungsschluss (2 Wochen vorher) nicht genug Interessenten angemeldet haben, werde ich die Veranstaltung absagen.