Mit dem Albschrat in der Höhle (mit anschließendem Grillen)
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
Mit Helm, Stirnlampe und Führer durch eine Höhle? Genau das machen wir im Juli!Die Schwäbische Alb ist durchzogen von Höhlen, manche davon sind Schauhöhlen, andere sind sogenannte „Wilde Höhlen" und versprechen ein richtiges Abenteuer. Wer gern einmal dieses besondere Ökosystem genauer kennenlernen wollte, hat heute die Gelegenheit dazu. Ausgestattet mit Helmen und Lampen begeben wir uns in das innere der Schwäbischen Alb. Wie entstehen Höhlen eigentlich? Gibt es Leben in Höhlen? Diese und weitere Themen werden direkt vor Ort anschaulich beantwortet. Die Gustav-Jakob-Höhle ist eine Durchgangshöhle, das heißt wir kommen an anderer Stelle wieder aus ihr hinaus. Hab ihr Lust auf dieses dunkle Abenteuer? Dann meldet euch gleich an.
Für die Höhlentour ist eine durchschnittliche Fitness sowie festes Schuhwerk mit grobem Profil notwendig. In der Höhle wird es auch mal enger, damit solltet ihr kein Problem haben. Wir empfehlen, Wechselkleidung mitzunehmen.
Die Plätze sind primär für Kinder vorgesehen. Für Kinder, die Begleitung brauchen (unter ca. 10 Jahren) könnt ihr natürlich gerne eine Begleitperson mit anmelden.
Im Anschluss an die Tour grillen wir zusammen auf der Burgruine. Bitte bringt Grillgut, Essen und Getränke selbst mit. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig.
Wann?
Termin: Sa 12.07.2025 10:30 - 13:30 UhrBuchungsschluss: 12.07.2025Wo?
Gustav-Jakob-Höhle GrabenstettenDieselstr. 6, 72582 Grabenstetten
Die Adresse gehört zur Ruine Hofen.
Man gelangt von der Ruine Hofen zur Gustav-Jakob-Höhle über sehr schmale Waldpfade. Die Gustav-Jakob-Höhle liegt auf Markung Lenningen im Landkreis Esslingen. Das Befahren der Höhle selbst ist ungefährlicher als die Wege zur Höhle. Da diese am Steilhang zur Höhle führen, können sie bei feuchtem Wetter gefährlich rutschig sein.
Wer?
Gruppe: Familien Stuttgart, öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 6
5 Plätze frei
Was noch?
Veranstalter: Maximilian GaugerE-Mail-Adresse: maximilian.gauger@mensa.de
Level: Lokal
Bitte plant den Fußweg von der Burgruine zur Höhle bei der Anfahrt mit ein!
Mensa trägt die Kosten, um Spenden vor Ort wird aber gebeten.