Theaterabend: 1984 - George Orwell | Interaktiv-szenische Diktatur

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Das theater kuenstlerhaus43 im Palast präsentiert eine interaktive szenische Diktatur inspiriert vom Roman "1984" von George Orwell: https://kuenstlerhaus43.de/event/1984-george-orwell-interaktiv-szenische-diktatur-13/

Ich reserviere 8 Tickets für unsere Gruppe für den Abend und gebe die finale Anzahl 14 Tage vor Veranstaltung ab. Hier die Preise:
Besserverdiener, Unterstützer: 30,00 €
Otto-Normal-Verdiener: 21,00 €
Kinder, Schüler & Studenten bis 27 Jahre, FSJ-ler & Sozialhilfeempfänger: 17,50 €
+ 2 € pro Bestellung (ich würde eine einzige Bestellung durchführen)

WICHTIG: Die Buchung ist nach Buchungsabschluss verbindlich. Das Geld sammele ich am Tag des Events ein.

Treffpunkt zwischen 19 und 19:15 Uhr an der Bar im Theater.

Ich freue mich auf Gesellschaft beim Theaterbesuch!

Wann?

Termin: Do 13.03.2025 19:00 - 22:00 Uhr
Buchungsschluss: 25.02.2025 20:30 Uhr

Wer?

Gruppe: Mainz, Wiesbaden, öffentlich
Vereinsintern: Nein
6 Plätze frei

Wo?

Theater kuenstlerhaus43
Kochbrunnenplatz 1, 65183 Wiesbaden

Gebäude: Palasthotel

Das Palasthotel befindet sich mitten in Wiesbaden auf dem Kranzplatz, am Kochbrunnenplatz 1.

ÖPNV: Sie erreichen das Palasthotel bequem mit dem Bus. Die Linien 1 und 8 fahren vom Hauptbahnhof regelmäßig in Richtung Nerotal oder Bahnholz ab. Hier finden Sie Informationen zum aktuellen Fahrplan: www.rmv.de

Bitte steigen Sie an der Haltestelle Webergasse aus. Von hier aus geht es geradeaus am Hotel „Schwarzer Bock" vorbei Richtung Staatskanzlei. Wechseln Sie dann die Straßenseite. Sie passieren u. a. Hörgeräte Stoll und umrunden das Palasthotel. Der mondäne Haupteingang ist leider nicht der Theatereingang. Also umrunden Sie das Gebäude weiter und befinden sich direkt auf dem grünen Kunstrasen. Vor dem Kinderspielplatz und neben dem Tattoo-Studio befindet sich der Eingang ins TiP.

Auto: Autobahn (A66) Abfahrt Wiesbaden-Erbenheim – folgen Sie den Schildern Innenstadt oder Staatstheater.
Sie kommen über die Wilhelmstraße in die Innenstadt, lassen das Staatstheater rechts liegen, biegen nach 200 m links in die Taunusstraße ab und dann die nächstmögliche Straße wieder links in die Saalgasse. In der Mitte der Saalgasse führen an der Gebäudewand entlang, rechts vom Spielplatz, Treppen hinunter zum Eingang des Theater im Palast.

Kostenfreie öffentliche Parkplätze sind in der Innenstadt rar. Wir empfehlen deshalb, das Parkhaus in der Wilhelmstraße (Kurhaus) zu benutzen. Das Parkhaus hat rund um die Uhr geöffnet. Von dort finden Sie zu Fuß in 10 Minuten bequem zum Kochbrunnenplatz.

Was noch?

Veranstalter: Francesca Gaudioso
E-Mail-Adresse: fgaudioso@tuta.com
Level: Privat

Bitte teile mir nach der Anmeldung per E-Mail mit (spätestens am 25.2.), welcher Preiskategorie dein Ticket gehört:
- Besserverdiener, Unterstützer: 30,00
- Otto-Normal-Verdiener: 21,00
- Kinder, Schüler & Studenten bis 27 Jahre, FSJ-ler & Sozialhilfeempfänger: 17,50

Teile gerne auch mit, ob du Interesse an einem Austausch an der Bar im Theater ab 18 Uhr hast, dann richte ich zusätzlich einen Termin für einen Drink und prüfe ob eine Reservierung möglich ist.

Bei Fragen und Anregungen gerne melden. Es ist mein erstes Event :)

Schöne Theater-Grüße
Francesca