13. gemeinsamer Tisch - Brunchen im Poffers Café
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
Der gemeinsame Tisch ist ein Konzept für kleine Gruppen. Jeder Teilnehmer bestellt ein anderes Gericht, alle Gerichte werden in die Mitte gestellt und jeder kann sich von allem etwas nehmen, was er probieren möchte. Falls genug Vorspeisen bzw. Desserts zusammenkommen, kann das Konzept auch hierfür angewandt werden, das variiert aber. Der gemeinsame Tisch findet in Restaurants statt, in denen die Karte so umfangreich ist, dass man sich nur schwer für ein Gericht entscheiden kann, und die viele Gerichte enthält, die man vermutlich noch nicht kennt. Auf diese Weise kann man viele Gerichte gleichzeitig ausprobieren und auch mal ein etwas riskanteres Gericht bestellen.Der nächste gemeinsame Tisch findet dieses Mal im "Poffers Café" statt, wo es sowohl Frühstück gibt als auch salzige und süße Poffers (Mini-Pfannkuchen).
Durch deine Anmeldung erklärst du, dass du dich dem Konzept der Veranstaltung anschließen wirst - die Gerichte werden alle geteilt, bei Vorspeisen und Desserts sprechen wir uns vor Ort ab, Getränke bestellt jeder selbst und jeder bezahlt später außer seinen Getränken auch nur die Gerichte, die er selbst bestellt hat. Vegetarische Gerichte gibt es auf der Karte, vegan wird eventuell schwierig, ist aber nicht eindeutig erkennbar. Hier lohnt sich aber vorheriges Nachfragen, das Café hat früher selbst vegane Torten verkauft und Erfahrung auf dem Gebiet.
Da die Teilnehmerzahl sehr stark begrenzt ist, wäre es wirklich wichtig, dass du absagst, falls du nicht kommen kannst. Natürlich ist es bei dieser Art Veranstaltung auch besonders wichtig, dass du nicht kommst, wenn du Krankheitssymptome bekommst - wenn man alles teilt, ist das Ansteckungsrisiko besonders hoch. Also sei bitte verantwortungsvoll. :) Danke!
Wer?
Gruppe: Stuttgart, öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 18
5 Plätze frei
Wann?
Termin: So 27.04.2025 11:30 - 13:15 UhrBuchungsschluss: 27.04.2025Wo?
Poffers CaféUrbanstr. 86, 70190 Stuttgart
Mit Bus 43 bis Staatsgalerie, dann wenige Minuten zu Fuß (steil bergauf, alternativ Haltestelle Friedenstraße aussteigen, ist nur unwesentlich weiter und bergab). Mit der U-Bahn bis Neckartor, dann einige Minuten Fußweg (auch steil bergauf).