Führung durch die Ausstellung "Anthroposophie - Stuttgart. Waldorf. Globuli"

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Im Stadtpalais Stuttgart läuft dieses Jahr eine Ausstellung zum Thema "Anthroposophie - Stuttgart. Waldorf. Globuli". Kleiner Zusammenschnitt aus der Beschreibung des Stadtpalais:

"Die Anthroposophie ist eine esoterische Weltanschauung, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Rudolf Steiner begründet wurde. In Stuttgart gibt es mehr als 100 Orte, die anthroposophischen Bezug haben. Von Ärzten über Buchläden zum Rudolf-Steiner-Haus und bis zu den Ladenketten DM und Alnatura. Auch historisch ist Stuttgart ein Zentrum der Bewegung. Heute weltweit bekannt sind die Waldorfschulen, dessen erste hier in Stuttgart entstand. Weniger bekannt sind die gesellschaftlichen Impulse, die in dieser Zeit entstanden. Der Bund der sozialen Dreigliederung wurde in Stuttgart ins Leben gerufen und auf der Gänseheide wurde im Klinisch-Therapeutischen Institut an anthroposophischen Medikamenten gearbeitet.

Von Beginn an bis heute gibt es auch kritische Stimmen zur Anthroposophie. Die zahlreichen Kontroversen rund um die esoterische Bewegung werden in der Ausstellung aufgezeigt und die Besuchenden sind herzlich eingeladen, ihre eigene Meinung über diese äußerst heterogene Weltanschauung und ihre vielen Praxisfelder zu präsentieren."

Wir haben am Samstag, 31.05.2025 um 16 Uhr eine Führung gebucht, die uns Mensa netterweise aus dem LocSec-Budget spendiert - ein herzliches Dankeschön dafür an Martin! Für euch fällt daher nur der normale Eintritt ins Museum an - ab 5 Personen wären das 4 Euro pro Person, die Führung findet statt, wenn sich 10 Personen oder mehr anmelden. Als Nicht-M kann man im Veranstaltungskalender übrigens ebenfalls einen Login anlegen, der dann nur für den Kalender verwendet wird.

Wir treffen uns um 15.45 Uhr an der Kasse, damit noch genug Zeit ist, dass jeder seine Eintrittskarte kaufen kann. Falls ihr vor mir da seid, bezieht euch bitte auf die Führung, die ich auf 16 Uhr gebucht habe, damit ihr den Gruppenrabatt bekommt. Ihr erkennt mich an meinem stylischen Mensa-Namensschildchen. :)

Wichtig: Im Stadtpalais ist das Tragen von Taschen und Mänteln nicht gestattet, es gibt dort Schließfächer, für die man aber eine 1-Euro-Münze braucht. Außerdem gibt es nicht genug Schließfächer für alle, also tut euch bitte idealerweise zu mehreren zusammen, um eines zu benutzen. Die Schließfächer sind im 1. Stock.

Die Führung dauert eine Stunde. Hinweis am Rande: Der Führer ist üblicherweise nach der Führung ganz schnell verschwunden. Falls ihm also jemand Trinkgeld geben möchte, idealerweise nicht im Schließfach lassen, sondern direkt nach der Führung übergeben.

So, und jetzt ganz wichtig: Mir ist bewusst, dass es sich um ein kontroverses Thema handelt, zu dem es sehr starke und teilweise emotionale Meinungen gibt. Es darf fröhlich diskutiert werden, aber bitte auf sachlichem Niveau. Wenn jemand unhöflich oder beleidigend wird nehme ich mir das Recht raus, ihn (nach freundlicher Ermahnung) von der Führung auszuschließen. Bitte seid nett zueinander. :)

Wer?

Gruppe: Stuttgart, öffentlich
Vereinsintern: Nein
2 Plätze frei

Wann?

Termin: Sa 31.05.2025 16:00 - 17:00 Uhr
Buchungsschluss: 26.05.2025

Wo?

Stadtpalais
Konrad-Adenauer-Str. 2, 70173 Stuttgart


Mit U-Bahn oder Bus zum Charlottenplatz, von dort wenige Minuten Fußweg. Nächstgelegenes Parkhaus: Bohnenviertelparkhaus.

Was noch?

Veranstalter: Martina Fritz
E-Mail-Adresse: starfighter1701@yahoo.de
Level: Lokal