Köln-Kultur | Kinobesuch M.A.S.H. | 813

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

M*A*S*H
USA 1970 – DF – 116 Min. – 35mm – CS
Regie Robert Altman

»M*A*S*H ist eine großartig instabile Komödie, eine raue, lustige und feinsinnige Burleske. Noch kein amerikanischer Film kam so nah heran an die konstant überraschende Mixtur von SCHIESSEN SIE AUF DEN PIANISTEN. M*A*S*H ist so voll von Verve, dass man aus dem Lachen kaum herauskommt – und das ganz ohne Unwohlsein, denn es soll mit Recht gelacht werden über das Grauen und die Absurdität des Krieges, und insbesondere über Leute, die in den bürokratischen Strukturen des Militärs aufblühen.

Die Buchstaben des Titels stehen für Mobile Army Surgical Hospital, die Helden sind Sanitäter, die die Opfer des ein paar Meilen weiter weg stattfindenden Koreakriegs wieder zusammenflicken. Sie operieren mit Stil und Witz, sie sind moderne Artusritter, was dem Film eine fast surreale Unschuld verleiht: Er ist eine schwarze Komödie, aber eine höchst vergnügte, seine Helden sind sportlich, sexy, Männer von Welt, denen alles gelingt. […] Sie albern herum wie Halbwüchsige – permanent Scherze treibend, in allem das Lächerliche sehend –, doch nur dadurch bleiben sie bei Verstand. Dies ist der Punkt des Films: Menschen, die nicht in den eigenen Prätentionen festgefahren sind, die locker, vulgär und empathisch sind, können auch unter den wahnsinnigsten Umständen funktionieren und Gutes bewirken. […] M*A*S*H sieht aus wie ein Film von Leuten, die Spaß daran hatten, ihn zu machen. Er ist hip, aber nicht hoffnungslos, er ist die beste amerikanische Kriegskomödie seit der Einführung des Tons und einer der geistig gesündesten US-Filme der letzten Jahre.«
(Pauline Kael, The New Yorker)

Alle überlieferten 35mm-Kopien des Films sind stark gespielt und haben einen Rotstich. Wir zeigen die einzige, die zumindest in Teilen farbecht ist. Aufgrund ihres dennoch suboptimalen Zustands findet die Vorführung bei freiem Eintritt statt.

Eintritt frei!

Der Film beginnt "19.15h c.t.". Ab 18:55h finden wir uns innerhalb des Kinos. Mein Bild ist im eMVZ zu finden.:)

Wer?

Gruppe: Köln, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 16
10 Plätze frei

Wann?

Termin: So 23.02.2025 18:55 - 21:21 Uhr
Buchungsschluss: 23.02.2025 Uhr

Wo?

Filmclub 813, Gebäude der "Brücke"
Hahnenstraße 6, 50667 Köln


U Neumarkt oder Rudolfplatz

Was noch?

Veranstalter: Jan Sieckmann
E-Mail-Adresse: jan.sieckmann@web.de
Level: Lokal