Museumstour - Beethovens Musik in der bildenen Kunst (Stempel)

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Was?

Die Werke Ludwig van Beethovens haben Maler, Graphiker und plastisch arbeitende Künstler zu eigenen Arbeiten inspiriert. Die unterschiedlichsten Ansätze reichen von der Gestaltung figürlicher Darstellungen bis hin zu abstrakten Farbkompositionen. Auch die Übertragung einzelner Musikstücke ins Bild wurde versucht, und neuerdings werden Rhythmus und Melodie, Dynamik und Notation auf der Grundlage computergestützter Berechnungen in Farbe und Form übertragen.
Mit einer Auswahl charakteristischer Beispiele gibt die Sonderausstellung einen Einblick in die Vielfalt der Ideen bildender Künstler, deren Anliegen es ist, Beethovens Musik sichtbar werden zu lassen. (Quelle: Beethovenhaus)

Für Mensa ist eine 60-minütige Führung gebucht, die uns nicht nur in die Sonderausstellung führt, sondern auch einen Vortrag über das Beethovenhaus beinhaltet.
Die Kosten für die Führung trägt die MinD-Stiftung. Den Museumseintritt i.H.v. 12 € / ermäßigt 7 € pro Person zahlt jede/r selbst.

Wir treffen uns um 14:30 Uhr im Eingangsbereich, um die Formalitäten zu erledigen. Die Führung beginnt pünktlich um 15:00 Uhr. Nach der Führung besteht noch bis 18:00 Uhr Gelegenheit, die Sonderausstellung eigenständig zu besuchen.

Die Veranstaltung ist für Erwachsene konzipiert. Jugendliche ab 12 Jahren sind in Begleitung einer Aufsichtsperson, die ebenfalls angemeldet sein muss, herzlich willkommen.
Auch Nicht-Mitglieder können sich zur Teilnahme anmelden. Bitte registriert euch hierzu unter https://db.mensa.de/padd?mpn=Register&w=3&vs=049. Dann könnt ihr euch zukünftig zu allen öffentlichen Mensa-Veranstaltungen anmelden. Alternativ, aber kniffliger, könnt ihr euch von einem Mitglied als Partner oder Nachwuchs über dessen Konto buchen lassen (im eMVZ unter "Mein Konto"-"Meine Daten" - Reiter "Beziehungen").

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung über das eMVZ zwingend erforderlich. Bitte achtet darauf, ob ihr nach der Anmeldung in der Teilnehmerliste im eMVZ steht und eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhaltet. Nur dann habt ihr euch wirksam angemeldet.

Es gibt auch einen Stempel fürs Stempelheft, wer noch kein Heft hat, bekommt auch dieses.

Wer?

Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 12
Anzahl der Plätze: 12, kein Platz mehr frei

Wann?

Termin: Sa 29.03.2025 14:30 - 16:00 Uhr
Buchungsschluss: 29.03.2025 14:00 Uhr

Was noch?

Veranstalter: Claudia Odenthal
E-Mail-Adresse: bonnevent@mensa.de
Level: Lokal

Wo?

Beethovenhaus Bonn
Bonngasse 20, 53111 Bonn

Anzeige in der Teilnehmerliste
Angemeldete Mitglieder können die Teilnehmerliste einsehen. Möchtest du in der Liste erscheinen?
Diese Auswahl kannst du bis zum Ende des Buchungszeitraumes ändern.