Besichtigung des Wasserwerks Mörscher Wald
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
Wir besuchen das neue Wasserwerk Mörscher Wald. Wir werden in den Besucherräumen an 14 multimedialen Themenstationen umfassend zum Thema Trinkwasser informiert und nehmen an einem Rundgang durch das moderne Wasserwerk teil. Interaktive Medienstationen erläutern über Texte, Bilder und Filme verschiedene Aspekte der Trinkwassergewinnung und Qualitätssicherung am Beispiel von Karlsruhe.Für die Teilnahme ist eine Anmeldung aufgrund der limitierten Plätze erforderlich. Die Teilnahme von Minderjährigen ab 10 Jahren ist zusammen mit einer Aufsichtsperson, die ebenfalls angemeldet sein muss, möglich.
Wir treffen uns um 14:15 Uhr, die Führung beginnt um 14:30 Uhr. Da das Wasserwerk mitten im Wald liegt, ist die Angabe einer Adresse nicht möglich. Das Werk ist auf Google Maps gut zu finden. Bitte auch die detaillierte Anfahrtsbeschreibung beachten.
Wann?
Termin: Sa 13.09.2025 14:15 - 17:00 UhrBuchungsschluss: 05.09.2025Wer?
Gruppe: Karlsruhe, öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 10
8 Plätze frei
Wo?
Wasserwerk Mörscher WaldIm Wald - Anfahrt siehe unten, 76287 Rheinstetten
Mit der S-Bahn: Linie S7 oder S8 bis Rheinstetten-Forchheim (Silberstreifen) und das letzte Stück durch den Wald zu Fuß (ca. 2,7 km)
PKW von der A5 kommend:
1. Nehmen Sie die Abfahrt Karlsruhe-Süd, Ettlingen auf die B3
2. Rechts halten und die Auffahrt auf die B3 in Richtung Rastatt/Malsch/Ettlingen-West/Rheinstetten/Gewerbegebiet Ettlingen nehmen
3. Nach 1,4 km rechts abbiegen in Richtung Durmersheim/Rheinstetten auf die L566
4. Nach ca. 300 m links abbiegen auf die Straße Ettlinger Weg
5. Nach ca. 2,4 km links abbiegen zum Wasserwerk Mörscher Wald, Hinweisschild am rechten Fahrbahnrand.
PKW von Karlsruhe auf der B36 kommend
1. Nach Industriegebiet links abbiegen auf die Ettlinger Straße
2. Ca. 250 m nach dem Bahnübergang auf der rechten Straßenseite das Hinweisschild Wasserschutzgebiet
3. Nach weiteren ca. 150 m das Hinweisschild Wasserwerk auf der linken Straßenseite rechts in den Waldweg einbiegen.
Das erste kleine Tor ist der Besuchereingang. Parkplätze sind vor dem Werk am Waldrand.