(Familien-)Geocaching auf dem "Planetenwanderweg" mit Besuch Planetarium

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der Buchungsschluss überschritten ist.

Was?

(Familien-)Geocaching auf dem "Planetenwanderweg" mit Besuch des Planetariums Drebach - zeitnah anmelden!

Da das Event im Herbst leider ausfallen musste, versuchen wir es nun noch einmal:

Die nächste Geocaching-Tour wird uns entlang des "Planetenwanderwegs" von Ehrenfriedersdorf nach Drebach führen. Auf etwa 6 km werden wir dabei Spannendes über das Sonnensystem und seine Planeten erfahren, und die Himmelskörper in maßstabsgerechten Größen und Entfernungen besuchen. Unterwegs ist Zeit für ein Mittagspicknick eingeplant. Dafür bringt jeder etwas zur eigenen Versorgung mit. Tauschen ist natürlich erlaubt. ;)

Das Ziel der Wanderung ist das Zeiss Planetarium in Drebach. Dort besuchen wir gemeinsam die Veranstaltung "Planeten, Sterne, Galaxien – eine Reise in das All", Beginn 14 Uhr. (https://sternwarte-drebach.com/produkt/01-05-planeten-sterne-galaxien-eine-reise-in-das-all/)

Die Geocaching-Runde ist primär für Familien mit Kindern gedacht. Es ist auch sonst jeder willkommen, aber für versierte Wanderer oder erfahrene Hobbyastronomen könnte der Anspruch evtl. etwas gering ausfallen ;) Die Veranstaltung im Planetarium ist gedacht für Kinder ab 9 Jahre. Jüngere Kinder müssen aber nicht vor der Tür warten...

Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Beginn des Planetenwanderwegs (ungefähr Seifentalstraße 11 in Ehrenfriedersdorf).

Bitte meldet euch möglichst früh zur Veranstaltung an. Gebt mir dann auch per E-Mail, Signal-Nachricht oder SMS Bescheid, zu wievielt ihr kommt.

Für die Vorstellung in der Sternwarte sind für uns aktuell 25 Karten reserviert. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. ;) Sollten mehr Karten benötigt werden, kann ich versuchen, noch nachzubestellen. Es ist aber nicht garantiert, dass das möglich ist. Am 9.4. muss die genaue Teilnehmerzahl ans Planetarium gemeldet werden. Nachmeldungen sind dann nur noch unter Vorbehalt möglich.

Für den Rückweg nach dem Planetariumsbesuch planen wir einen kleinen Fahrservice zurück zum Auto am Startpunkt für diejenigen, die die Strecke nicht noch einmal auf sich nehmen wollen.


******

Wer mit Geocaching noch nicht so viel anfangen kann: Es handelt sich dabei um eine Art Schatzsuche/Schnitzeljagd, bei der man anhand von Hinweisen einen "Geocache" finden soll, d.h. einen Behälter, indem sich ein Logbuch zum Eintragen befindet sowie manchmal kleine Schätze. Es gibt sie in verschiedenen Schwierigkeiten, sowohl was die örtlichen Begebenheiten als auch was die kognitiven Herausforderungen beim Finden belangt.

Wer möchte, kann sich selbst auf www.geocaching.com registrieren und so an die Hinweise gelangen. Eine Registrierung ist aber nicht notwendig. Bei der hier vorgeschlagenen Runde handelt es sich um ein sogenanntes "Adventure Lab". Wer will, kann dafür die eigene App nutzen (siehe https://www.geocaching.com/sites/adventure-lab/de/).

Wer?

Gruppe: Familien Sachsen, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Anzahl der Plätze: unbegrenzt /belegte Plätze: 4

Wann?

Termin: Do 01.05.2025 11:00 - 15:00 Uhr
Buchungsschluss: 01.05.2025

Was noch?

Veranstalter: Sandra Schufmann
E-Mail-Adresse: sandra@schufmann.net
Level: Privat

Wo?

Seifentalstraße 11, 09427 Ehrenfriedersdorf

Anzeige in der Teilnehmerliste
Angemeldete Mitglieder können die Teilnehmerliste einsehen. Möchtest du in der Liste erscheinen?
Diese Auswahl kannst du bis zum Ende des Buchungszeitraumes ändern.