Kulturbeutel - Pazzi-Verschwörung - Macht, Gewalt und Kunst (Terminblocker)

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Was?

*** Aktuell wurde die Führung noch nicht bestätigt, deshalb aktuell nur als Terminblock veröffentlicht ***

Liebe M´s,

im Oktober startet die Sonderausstellung "Die Pazzi-Verschwörung - Macht, Gewalt und Kunst im Florenz der Renaissance". Da diese nur grob ein Jahr zu sehen ist, dürfen wir uns durch die Ausstellung führen lassen.

Wenn sich eine kleine Gruppe findet, können wir nach der Führung noch etwas gemeinsam essen oder trinken gehen.

Datum: 23.11.2025
Beginn der Führung: 12:00 Uhr (Treffpunkt um 11:40 Uhr; Bitte seid pünktlich!)
Treffpunkt: Am Eingang, Monbijoubrücke

Eintritt:
Die Führung wird durch die Stiftung übernommen. Den Eintritt zahlt bitte jeder selbst. Infos dazu findet Ihr auf der Seite des Museums.
https://www.smb.museum/besuch-planen/preise-tickets/
Für den einen oder anderen bzw. die eine oder andere lohnt sich vielleicht auch eine Jahreskarte. :-)

Ich freuen mich auf euch!

Viele Grüße,
Thorsten

---

Zur Führung zur Sonderausstellung:

„Am 26. April 1478 wurden Lorenzo und Giuliano de´ Medici im Chor der Kathedrale von Florenz überfallen. Giuliano verlor sein Leben, Lorenzo überlebte und bestrafte anschließend die Drahtzieher dieser Verschwörung, allen voran die Familie Pazzi. Die Ausstellung möchte diese Geschichte anhand der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin nachzeichnen.

Das Münzkabinett besitzt Medaillen, die alle Protagonisten der Affäre darstellen, während viele dieser Figuren auch durch Porträts dargestellt werden, die sich jetzt in der Skulpturensammlung und in der Gemäldegalerie befinden – angefangen mit Giuliano, dessen Züge Sandro Botticelli nach seinem Tod mit gesenktem Blick malte. Die „Pazzi-Verschwörung" ist eine tragische und entscheidende Geschichte des florentinischen Quattrocento, die allein die Bedeutung der italienischen Renaissance zusammenfasst: eine Epoche, in der gewalttätige politische und religiöse Konflikte in unvergessliche künstlerische Kreationen umgewandelt wurden."

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/die-pazzi-verschwoerung/

Wer?

Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 14
Anzahl der Plätze: 1, kein Platz mehr frei

Wann?

Termin: So 23.11.2025 12:15 - 13:15 Uhr
Buchungsschluss: 23.11.2025

Wo?

Bode Museum
Am Kupfergraben, 10178 Berlin

Gebäude: Monbijoubrücke

Museumsinsel
10178 Berlin

eingeschränkt rollstuhlgeeignet

Verkehrsverbindungen
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße

Was noch?

Veranstalter: Thorsten Janiszewski
E-Mail-Adresse: thorsten.janiszewski@mensa.de
Level: Lokal

Anzeige in der Teilnehmerliste
Angemeldete Mitglieder können die Teilnehmerliste einsehen. Möchtest du in der Liste erscheinen?
Diese Auswahl kannst du bis zum Ende des Buchungszeitraumes ändern.