Kulturbeutel - The Scharf Collection - Goya – Monet – Cézanne
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Was?
Liebe M´s,vom 24.10.2025 bis 15.02.2026 beherbergt das Museum Alte Nationalgalerie die Sonderausstellung "The Scharf Collection - Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse". Ich freue mich, dass ich trotz der kurzen Laufzeit einen gemeinsamen Führungstermin vereinbaren konnte.
Geplant ist, nach der Führung noch ein bisschen gemeinsam oder alleine durch die Ausstellung zu gehen und anschließend ein Lokal in der Nähe aufzusuchen.
Datum: 07.12.2025
Beginn der Führung: 12:00 Uhr (Treffpunkt um 11:40 Uhr; Bitte seid pünktlich!)
Treffpunkt: Vor dem Eingang
Eintritt:
Eintritt muss jeder selbst bezahlen. Die Preise findet Ihr auf der Seite des Museums. Mensa übernimmt die Kosten für die Führung. Wenn Ihr angebt, dass Ihr zur Führung gehört, ist es i.d.R. günstiger. Für die eine oder andere bzw. den einen oder anderen lohnt sich auch die Jahreskarte. ;-)
Ich freuen mich auf euch!
Viele Grüße,
Thorsten
---
Zur Führung zur Sonderausstellung:
"Erstmals wird die Scharf Collection in ihrem gesamten Umfang präsentiert, eine deutsche Privatsammlung französischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössischer internationaler Kunst.
Sie führt in vierter Generation einen Zweig der bedeutenden Berliner Sammlung Otto Gerstenberg weiter, deren Spektrum von den Anfängen der Moderne bei Goya bis zur französischen Avantgarde der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Gustave Courbet und Edgar Degas und dem gesamten graphischen Werk von Toulouse-Lautrec reicht. Trotz vieler Kriegsverluste konnte Gerstenbergs Tochter Margarethe Scharf den Großteil der Sammlung retten und an die beiden Söhne Walther und Dieter Scharf vererben.
Nach der Teilung der Sammlung zwischen den Enkeln knüpften Walther Scharf, dessen Frau Eve und Sohn René an den französischen Fokus an und ergänzten u. a. Werke von Claude Monet, Paul Cézanne, Pierre Bonnard, Henri Matisse und Pablo Picasso. Heute richten René Scharf und seine Frau Christiane den Blick auf zeitgenössische internationale Positionen, unter anderem mit Werken von Sam Francis, Daniel Richter und Katharina Grosse. Mit einem besonderen Interesse an den Grenzen des Mediums Malerei sowie dem Verhältnis von gegenständlichen und abstrakten Bildwelten erweitern sie die familiäre Sammlungstradition in die Gegenwart."
https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/the-scharf-collection/
Wer?
Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 14
Anzahl der Plätze: 11, kein Platz mehr frei
Wann?
Termin: So 07.12.2025 11:40 - 13:15 UhrBuchungsschluss: 07.12.2025Wo?
Alte NationalgalerieBodestraße, 10178 Berlin
Bodestraße
10178 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
Verkehrsverbindungen
U-Bahn: Friedrichstraße
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße
https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/alte-nationalgalerie/besuch-planen/adresse/
Was noch?
Veranstalter: Thorsten JaniszewskiE-Mail-Adresse: thorsten.janiszewski@mensa.de
Level: Lokal