Theaterabend im Sommer: Open Air Poetry Slam [Stempel]

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Beim Open Air Poetry Slam geht um den Goldenen Sonni und um einen Platz neben Goethe und Schiller auf dem Weimarer Dichtersockel. Es zählen kreative Texte, Performance pur, und Authentizität. Eine Fach-Jury entscheidet über Sieg oder Niederlage.
Die Veranstalter vom Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel versprechen Kulturatmosphäre mit Taubengurren, Grillenzirpen und dem Duft Rheingauer Weine.

Preise: von 10,00 bis 24,00 €
Abendkassenzuschlag: 2,00 €
Ermäßigungen für: Kinder, Schüler & Studenten bis 27 Jahre, FSJ-ler & Sozialhilfeempfänger

Ticket hier selbst reservieren (ich sitze in Reihe 7-8 überdacht): https://kuenstlerhaus43.reservix.de/tickets-open-air-poetry-slam-in-wiesbaden-burg-sonnenberg-am-27-6-2025/e2404067

Wir kehren im Anschluss entweder in Sonnenberg oder in der Innenstadt ein.

Wann?

Termin: Fr 27.06.2025 19:30 - 23:30 Uhr
Buchungsschluss: 27.06.2025 19:30 Uhr

Wer?

Gruppe: Mainz, Wiesbaden, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Anzahl der Plätze: unbegrenzt /belegte Plätze: 4

Wo?

Burg Sonnenberg
Talstr. 5, 65191 Wiesbaden


https://sommerfestspiele-wiesbaden.com/kontakt/
Aus Richtung Frankfurt: A66 Richtung Wiesbaden, Mainz; Bei Ausfahrt 6-Wiesbaden-Erbenheim in B455 Richtung Wiesbaden-Erbenheim-Nord/Wiesbaden-Stadtmitte einfädeln; Berliner Straße folgen, Moltkering, Fichtestraße, Parkstraße und Danzigerstraße bis Talstraße nehmen

Parken ist möglich auf dem Hofgartenplatz | wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Öffentlicher Nahverkehr
Buslinien 16 (Hauptbahnhof) oder Linie 18 (Dernsches Gelände) bis Haltestelle Hofgartenplatz

Was noch?

Veranstalter: Francesca Gaudioso
E-Mail-Adresse: fgaudioso@tuta.com
Level: Privat

Die Vorstellung findet bei jedem Wetter statt. Sollte es zu einem Schauer kommen, so bitten wir Sie, entweder die selbst mitgebrachten Regencapes zu benutzen oder erwerben Sie ein Einmal-Cape an der Kasse (Unkostenbeitrag 2 Euro).
Hinweis: Das Benutzen eines Schirms im Sitzplatzbereich ist wegen der Verletzungsgefahr und der Sichtbehinderung nicht gestattet.

Anmeldung über EMVZ gewünscht, um sich zu verabreden und ein gemeinsames Einkehren zu organisieren.