Workshop Künstliche Intelligenz

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Der Workshop ist ein Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz. Wir eignen uns ein umfassendes Grundwissen an und erfahren, welchen Mehrwert KI stiften kann. Unsere Trainer begleitet uns von der Erstellung unseres eigenen neuronalen Netzes bis zur Qualitätskontrolle mit der Kamera InspectorP621.

Ziele:
* Wir verstehen den Unterschied zwischen Programmierung und künstlicher Intelligenz
* Wir verstehen das systematische Vorgehen zur Erstellung einer Klassifizierung auf Basis von Deep Learning
* Wir können ein neuronales Netz trainieren, auf die programmierbare Kamera exportieren und in der Applikation nutzen

Ein Video zur Schulung und weitere Infos finden sich hier:
https://www.sick.com/de/de/catalog/produkte/trainings/training-und-weiterbildung/technologietrainings/praxis-set-kuenstliche-intelligenz/p/p665966?tab=detail#technical-details

Wann?

Termin: Fr 10.10.2025 15:00 - 19:00 Uhr
Buchungsschluss: 01.10.2025 19:00 Uhr

Wer?

Gruppe: Familien Freiburg, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 8
8 von 16 Plätzen frei

Wo?

SICK SIA Campus
Schwarzwaldstraße 52, 79183 Waldkirch-Buchholz

Raum: Foyer

https://maps.app.goo.gl/FTbBi8ymMduFm9ebA

Es gibt eine Tiefgarage und einige Parkplätze im Freien. Plant jedoch bitte genug Zeit für die Parkplatzsuche ein, falls diese belegt sein sollten.

Was noch?

Veranstalter: Severine Baumann
E-Mail-Adresse: kiju-veranstaltungen-waldkirch@mensa.de
Level: Lokal

Der Workshop steht Familien mit Kindern ab 8 Jahren offen. Eltern sind willkommen, jedoch wäre es schön, wenn je Familie nur ein Erwachsener teilnehmen würde, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.
Bitte meldet alle Teilnehmer (einzeln) über das System an und/oder meldet Euch per Mail an kiju-veranstaltungen-waldkirch@mensa.de

Sollte die maximale Teilnehmeranzahl erreicht sein, meldet Euch bitte per Email. Ich stehe mit der SIA in Austausch, ob weitere Plätze nachgelegt werden können und/oder ein zweiter Termin angeboten wird.
Meldet Euch daher bitte ebenfalls, falls Ihr Interesse hättet, aber der Termin nicht passt.

Im Rahmen der Veranstaltungen sollen Foto- und Videoaufnahmen erfolgen. Nach Anmeldung schicke ich Euch per Mail eine Einverständniserklärung, auf welcher Ihr angeben könnt, ob und für welche Zwecke die Fotos verwendet werden dürfen.