Führung Kloster Eberbach "Das Leben in einem Kloster im Mittelalter" [Stempel]

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Bildungsveranstaltung der MinD-Stiftung gGmbH
Führung im Klostereberbach "Das Leben in einem Kloster im Mittelalter - eine kleine Zeitreise".

Dieses ist eine Bildungsveranstaltung der MinD-Stiftung gemeinnützige GmbH. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft im Verein Mensa e.V. nicht erforderlich. Nicht-Mitglieder können also genauso teilnehmen wie Mitglieder von Mensa e.V.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Die Teilnehmeranzahl ist auf 30 begrenzt. Wer sich verbindlich angemeldet hat und wider erwartend doch nicht teilnehmen kann, möge sich bitte sofort abmelden und damit den Platz wieder frei geben.

Anmeldungen sind nur über diese Seite möglich, nicht per mail und nicht per Telephon.
Wer jemanden mitbringen möchte, kann unter
Ich -> Beziehungen
Personen eintragen, für die dann eine Anmeldung gemacht werden soll. Danach kann man auch auf der Seite Beziehungen rechts neben der Beziehungsangabe den Benutzer wechseln und für die Personen die Buchung durchführen.
Eine Weitere Möglichkeit ist auch die Erstellung eines Gast accounts. Wer ohne Verbindung zum Verein Mensa dran teilnehmen möchte, muß so einen Gast account erstellen.

Beim Anmelden kannst Du angeben, daß andere Teilnehmer Deine Teilnahme sehen können. Bitte angeben, damit Fahrgemeinschaften einfacher gebildet werden können (es ist ja schließlich eine Bildungsveranstaltung!).

Die Kosten für die Führung werden von der Stiftung übernommen. Der Eintritt muß von jedem selbst bezahlt werden:
Eintritt Erwachsene: 16,00 Euro pro Person (ab 18 Jahren)
Ermäßigter Eintritt: 13,00 Euro pro Person
Weitere Infos findet ihr hier: https://kloster-eberbach.de/de/oeffnungszeiten-und-preise#preise

Die Führung findet nur statt, wenn mindestens 10 Personen teilnehmen. Falls sich nicht genügend angemeldet haben, wird diese Veranstaltung rechtzeitig abgesagt.

Im Anschluss könnt ihr ab 18 Uhr zum #KinoSommer mitkommen und den Film "Der Name der Rose" an einem den Drehorte genießen.
Bitte beachtet ihr, dass es dafür eine zusätzliche Eintrittskarte notwendig ist.
https://kloster-eberbach.de/de/vor-ort/klosterrundgang/kinosommer-der-name-der-rose-am-original-drehort

Wer?

Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlich
Vereinsintern: Nein
21 von 30 Plätzen frei

Wann?

Termin: Sa 04.10.2025 14:30 - 16:00 Uhr
Buchungsschluss: 04.10.2025

Wo?

Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein


https://kloster-eberbach.de/de/anfahrt

Was noch?

Veranstalter: Francesca Gaudioso
E-Mail-Adresse: fgaudioso@tuta.com
Level: Lokal