KulturTisch: World Press Photo 2024 [Stempel]
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
Bitte beachte: Anmeldung wegen begrenzter Platzanzahl zwingend erforderlich!Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson teilnehmen, ich kann keine Aufsicht übernehmen.
Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Besucher:innen an. Vom 31.10. bis 30.11.2025 zeigt der Kulturort Depot die Ausstellung in Dortmund.
Egal ob Einzelbild oder Serie – die Aufnahmen bewegen, gewähren Einblicke in gesellschaftliche wie persönliche Konflikte und bieten einen Rückblick auf wichtige nachrichtenbezogene Ereignisse des vergangenen Jahres.
Wir treffen uns um 16.15 Uhr im Depot bei den Kassen. Die Führungsgebühr wird von der MinD-Stiftung übernommen, den Eintritt bezahlt jede:r an der Tageskasse selbst. Eintritt (Stand 2024, aktuelle Preise stehen noch nicht fest) : Normal 8,00 €, ermäßigt 6,00 €, Familientickets erhältlich.
Die eigentliche Führung beginnt um 16.30 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
An den Wochenenden gibt es voraussichtlich wieder einen Kuchenverkauf und Sitzgelegenheiten im Bereich der Ausstellung. Wenn du magst, kannst du dich also schon vorher mit den anderen Führungsteilnehmer:innen zu Kaffee, Kuchen und Gedankenaustausch treffen.
Die World Press Photo Foundation empfiehlt den Besuch der Ausstellung ab 14 Jahren, diese Altersangabe habe ich als Mindestalter übernommen. Beim World Press Photo sind neben vielen fröhlichen und spannenden Eindrücken auch Fotos, Filme und Dokumentationen zu sehen, die Krisensituationen, Flucht und Krieg zeigen. Bitte entscheide selbst, ob du deinem Kind diese Bilder zumuten kannst. Weitere Informationen findest du unter: https://www.worldpressphoto.org/
Wer?
Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 14
13 von 15 Plätzen frei
Wann?
Termin: Sa 08.11.2025 16:15 - 17:30 UhrBuchungsschluss: 08.11.2025Wo?
Depot DortmundImmermannstraße 29, 44147 Dortmund
STRAßENANBINDUNG MIT PKW
Von Norden:
über die B54 bis zur Immermannstraße folgen, hier rechts einbiegen.
Von Süden und Westen:
Autobahn A45, Ausfahrt Dortmund-Hafen, von dort bis zur Schützenstraße, dort links abbiegen, weiter gerade aus bis zur Immermannstraße, hier rechts einbiegen.
Das Depot verfügt über reichlich eigene, kostenfreie Besucherparkplätze.
BUS + BAHN
Ab Hauptbahnhof Dortmund U41 (Richtung Brambauer / Brechten) bis Haltestelle Immermannstraße oder Bus 412.
Was noch?
Veranstalter: Kerstin Paul-KrummrichE-Mail-Adresse: KulturTisch@mensa.de
Level: Lokal
Voraussichtlich werde ich für 18 Uhr einen Tisch im Restaurant "Depothek" im Depot reservieren (Selbstzahler), sodass wir nach der Führung noch eine halbe Stunde Zeit haben, uns die Ausstellung auf eigene Faust anzuschauen und dann den Abend gemeinsam mit leckerem Essen und guten Gesprächen ausklingen lassen können. Die Veranstaltung werde ich rechtzeitig im Veranstaltungskalender ankündigen; eine separate Anmeldung wird dann notwendig sein, damit ich die Anzahl der Sitzplätze ggf. anpassen kann.
Für den gemeinsamen Restaurantbesuch gibt es für alle sammelnden Ms den "Kalorien und Klönen"-Stempelabdruck ins Stempelheft.