MI(N)T Vergnügen! Feuer; DASA [Stempel]

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

In der Sonderausstellung "Feuer" der DASA geht es um die Geschichte des Feuers, die chemischen Vorgänge, die Bekämpfung von Bränden und Brandschutz. In der Stahlhalle kannst du als Einsatzkraft virtuell durchs Feuer gehen, und auch sonst bieten die interaktiven Stationen jede Menge Aha-Erlebnisse.

Wir treffen uns gegen 10.40 Uhr im Eingangsbereich des Museums (bei schönem Wetter gern draußen, bei Schietwetter drinnen). Bis 10.50 Uhr sammle ich das Eintrittsgeld ein. Gruppentarif ab 10 Personen: 3€ pro Person*, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei. Bitte bringt den Betrag passend mit. Die Führungsgebühr wird dankenswerterweise von der MinD-Stiftung übernommen.
Die Führung beginnt um 11.00 Uhr und dauert 60 Minuten. Bringt genügend Zeit mit, um die Ausstellung nach der Führung noch auf eigene Faust zu erkunden oder auch andere Bereiche des Museums anzuschauen. Für den kleinen Hunger nach der Führung hat der Pommeswagen im Innenhof bis 17 Uhr geöffnet.

* Falls wir weniger als 10 zahlende Personen sein sollten, beträgt der Eintritt 6 € pro Erwachsenem, ermäßigt 3€; Kinder unter 18 Jahren frei.
Wer zu spät kommt, muss den regulären Eintrittspreis von 6€ an der Kasse bezahlen.

Achtung: Anmeldung wegen begrenzter Platzanzahl zwingend erforderlich!
Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson teilnehmen, ich übernehme keine Aufsicht.

Wann?

Termin: Sa 18.10.2025 10:40 - 12:00 Uhr
Buchungsschluss: 17.10.2025

Wo?

DASA Arbeitswelt
Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund


Mit der Bahn:
S1, Haltestelle Dortmund Dorstfeld-Süd / DASA (nicht barrierefrei)
Von dort wenige Minuten Fußweg.

Mit dem Bus:
Linie 447 (Hacheney – Universitätsgelände – Huckarde), Ausstieg Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Mit dem Auto:
A 40, Ausfahrt Dortmund-Barop,
Beschilderung "Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin" folgen.
Auf dem naheliegenden Parkplatz stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für PKW und Busse zur Verfügung. Für DASA-Besucher ist das Parken kostenlos. Auf dem Friedrich-Henkel-Weg stehen außerdem Hinweisschilder. Die DASA ist "Haus 2".

Mit dem Fahrrad:
Knotenpunkt 51
R 10 / Rund um Dortmund, Deutsche Fußballroute

Wer?

Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 12
18 von 20 Plätzen frei

Was noch?

Veranstalter: Kerstin Paul-Krummrich
E-Mail-Adresse: KulturTisch@mensa.de
Level: Lokal