Museumstour - Heldinnen / Sheroes (Stempel)
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
Im Zentrum der Ausstellung HELDINNEN / SHEROES steht die künstlerische Auseinandersetzung mit Frauen, die durch ihr Handeln, ihren Mut und ihr ethisches Engagement zu Vorbildern geworden sind. Die gezeigten Arbeiten eröffnen vielfältige Perspektiven: Sie widmen sich historischen Persönlichkeiten ebenso wie zeitgenössischen Aktivistinnen, greifen politische Kämpfe auf, erzählen persönliche Geschichten und hinterfragen gesellschaftliche Narrative über Held*innentum.Internationale Künstlerinnen setzen sich in ihren Werken mit Fragen von Erinnerung, Widerstand, Identität und kollektiver Verantwortung auseinander. Die Ausstellung umfasst dabei unterschiedliche künstlerische Positionen und Medien – von Videoinstallationen, Performance und Fotografie bis hin zu Augmented und Virtual Reality. (Quelle Frauenmuseum)
Für Mensa ist eine 90-minütige Führung gebucht. Die Kosten für die Führung trägt die MinD-Stiftung. Den Museumseintritt i.H.v. 6 € / ermäßigt 4,50 € pro Person zahlt jede/r selbst.
Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Eingangsbereich, um die Formalitäten zu erledigen. Die Führung beginnt pünktlich um 14:30 Uhr.
Die Veranstaltung ist für Erwachsene konzipiert. Jugendliche ab 12 Jahren sind in Begleitung einer Aufsichtsperson, die ebenfalls angemeldet sein muss, herzlich willkommen.
Auch Nicht-Mitglieder können sich zur Teilnahme anmelden. Bitte registriert euch hierzu unter https://db.mensa.de/padd?mpn=Register&w=3&vs=049. Dann könnt ihr euch zukünftig zu allen öffentlichen Mensa-Veranstaltungen anmelden. Alternativ, aber kniffliger, könnt ihr euch von einem Mitglied als Partner oder Nachwuchs über dessen Konto buchen lassen (im eMVZ unter "Mein Konto"-"Meine Daten" - Reiter "Beziehungen").
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung über das eMVZ zwingend erforderlich. Bitte achtet darauf, ob ihr nach der Anmeldung in der Teilnehmerliste im eMVZ steht und eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhaltet. Nur dann habt ihr euch wirksam angemeldet.
Es gibt auch einen Stempel fürs Stempelheft, wer noch kein Heft hat, bekommt auch dieses.
Wer?
Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlichVereinsintern: Nein
Mindestalter: 12
11 von 25 Plätzen frei
Wann?
Termin: So 28.09.2025 14:00 - 16:00 UhrBuchungsschluss: 26.09.2025 06:00 UhrWo?
Frauenmuseum BonnIm Krausfeld 10, 53111 Bonn
U-Bahn/Tram: Line 61, 62, 66 bis Haltestelle Stadthaus, ca. 10 Min. Fußweg
Bus: Line 604, 605 bis Haltestelle Dorotheenstraße, ca. 3 Min. Fußweg