Befahrung der Schachtanlage Asse II

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Was?

+++Ausschließlich für Personen aus den umliegenden Kommunen (Wolfenbüttel, Braunschweig, Salzgitter und Helmstedt)+++

Liebe Ms,

es ist mir gelungen, für unsere Gruppe eine exklusive Befahrung der Schachtanlage Asse II zu organisieren – und ich möchte euch herzlich dazu einladen!

Die Asse ist einer der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Orte im Umgang mit radioaktiven Abfällen in Deutschland. Jahrzehntelang wurden dort schwach- und mittelradioaktive Abfälle eingelagert – unter Bedingungen, die heute große technische, politische und gesellschaftliche Herausforderungen nach sich ziehen.

Eine Befahrung bietet die seltene Möglichkeit, direkt vor Ort zu erleben, wie komplex die Situation tatsächlich ist:

Einblicke in den Untergrund: Wir fahren ein in die ehemalige Salzmine und sehen selbst, wie die Abfälle eingelagert sind.
Fachkundige Erläuterungen: Experten der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) geben uns Hintergrundinformationen zu Geschichte, Technik und den aktuellen Rückholungsplänen.
Einzigartige Erfahrung: Nur wenige Menschen erhalten die Gelegenheit, die Asse in dieser Form zu besichtigen.


Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Gruppe von 12 Personen diese besondere Gelegenheit nutzen können und hoffe auf eine spannende und erkenntnisreiche Erfahrung mit euch.

+++Bitte beachtet das das Mindestalter 16 Jahre beträgt und diese Angebot sich ausschließlich an Personen aus den umliegenden Kommunen (Wolfenbüttel, Braunschweig, Salzgitter und Helmstedt) richtet. +++

Wer?

Gruppe: Braunschweig, öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 16
Anzahl der Plätze: 12, kein Platz mehr frei

Wann?

Termin: Mi 19.11.2025 11:30 - 17:00 Uhr
Buchungsschluss: 15.10.2025 18:00 Uhr

Was noch?

Veranstalter: Helge Böttcher
E-Mail-Adresse: diesunddas-braunschweig@mensa.de
Level: Privat

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei Ihrem Besuch der Schachtanlage Asse II sorgen wir für Ihre Sicherheit. Beachten Sie zusätzlich folgende Hinweise. Bitte geben Sie allen Teilnehmer*innen das Merkblatt zur Kenntnis.

Anmeldung zur Besichtigung, Ablauf und Ausrüstung:
- Besichtigungen finden nur nach Terminabsprache von Montag bis Freitag statt.
- Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 12 Personen.
- Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
- Die Besichtigung ist nicht barrierefrei, Gehhilfen sind nicht gestattet.
- In seltenen Fällen kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Absagen kommen.
- Sie erhalten eine entsprechende Ausrüstung und Bekleidung (bis Herrengröße64).
- Fotoaufnahmen sind gestattet, Film- und Tonaufnahmen nicht.

Bei Anmeldung erhalten Sie von uns eine Teilnehmer*innen-Liste. Diese muss uns spätestens 20 Arbeitstage vor der Besichtigung vollständig ausgefüllt vorliegen. Kurzfristige Nachmeldungen sind leider nicht möglich. Für die Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass am Tag Ihres Besuchs mitzubringen.

Das Programm beginnt um 11:30 Uhr in der Infostelle Asse und endet gegen 17:00 Uhr. Für unter Tage sind zwei Stunden vorgesehen. Vor der Einfahrt nach unter Tage erhalten Sie alle notwendigen Unterweisungen.

Situation unter Tage und Einschränkungen

Die Befahrung bringt Belastungen mit sich, unter anderem durch Temperaturen von teilweise mehr als 35°C, Dunkelheit, ungewohnte Geräusche, Lärm, räumliche Enge sowie Staubentwicklung. Sie sollten daher körperlich belastbar sein und über eine ausreichende Beweglichkeit verfügen. Unter Tage ist ein von uns gestellter Sauerstoffselbstretter mit einem Gewicht von 3 kg mitzuführen. Aufgrund der Staubentwicklung empfehlen wir auf Kontaktlinsen zu verzichten.

Nicht mit nach unter Tage dürfen Schwangere und Stillende, sowie Personen, die an schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen leiden. Dazu gehören unter anderem schwere Herz- und Atemwegserkrankungen, erheblicher Bluthochdruck oder eine ausgeprägte Diabeteserkrankung. Bitte fragen Sie im Zweifel vorab einen Arzt um Rat und erkundigen Sie sich bei uns, ob eine Besichtigung möglich ist. Unter Tage kann keine sofortige ärztliche Hilfe gewährleistet werden.

Weitere betriebliche Vorgaben

Der Aufenthalt auf dem Betriebsgelände und die Besichtigung erfolgen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Schäden wird, soweit gesetzlich zulässig, nicht übernommen. Die BGE behält sich vor, Personen von einer Besichtigung auszuschließen, sollten Zweifel an der Eignung bestehen.

Programmablauf

11:30 Uhr
-Treffpunkt in der Infostelle Asse
-Einführungsvortrag zur Schachtanlage Asse II und gemeinsamer Imbiss
-Sicherheitsunterweisung

13:00 Uhr
-Gang zur Schachtanlage mit Kontrolle und Einkleiden (Grubenkleidung wird gestellt)
-Besucherbefahrung unter Tage
-Umkleiden und mögliches Duschen auf der Anlage (Duschutensilien werden gestellt)
-Abschlussgespräch in der Infostelle

17:00 Uhr
-Ende der Veranstaltung


Bitte bringen Sie den bei der Anmeldung angegebenen Personalausweis oder Reisepass mit.

Anzeige in der Teilnehmerliste
Buchungsberechtigte Mitglieder können die Teilnehmerliste einsehen. Möchtest du in der Liste erscheinen?
Diese Auswahl kannst du bis zum Ende des Buchungszeitraumes ändern.