Kultur Ruhr: Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet. Archäologisches Museum Herne

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

"Gemeinsames Essen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme. Ob beim königlichen Bankett, der einfachen Bauernmahlzeit, dem familiären Abendessen oder der gemeinsamen Mittagspause – überall offenbaren sich spannende Fragen: Wer sitzt wo? Wer bekommt das beste Stück? Welche Rituale bestimmen das gemeinsame Mahl? Und was verrät das alles über Macht, Zugehörigkeit, gesellschaftlichen Wandel und vor allem Kultur? Von opulenten Festtafeln und rituellen Speisungen bis hin zu den Herausforderungen unserer Zeit – schnelle Snacks, digitale Ablenkung und der scheinbare Verlust gemeinsamer Rituale – zeigt die Ausstellung "Mahlzeit!", wie Essen seit Jahrtausenden als sozialer Klebstoff wirkt. Mit einem Blick auf rund 120 faszinierende Exponate und spannende Geschichten lädt die Sonderausstellung vom 3.10.2025 bis 13.9.2026 dazu ein, die kulturelle Dimension des Essens neu zu entdecken. Eine Reise durch die Welt des gemeinsamen Speisens – informativ, unterhaltsam und hochaktuell!"
(Text: LWL MAK
https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/unsere-ausstellungen/sonderausstellung-mahlzeit-wie-essen-uns-verbindet/)

Wann?

Termin: Sa 15.11.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Buchungsschluss: 15.11.2025

Wer?

Gruppe: Bildungsveranstaltungen (MinD-Stiftung gGmbH), öffentlich
Vereinsintern: Nein
Mindestalter: 12
10 von 20 Plätzen frei

Wo?

LWL-Museum f. Archäologie u. Kultur
Europaplatz 1, 44623 Herne


Öffentliche Verkehrsmittel
U Bahn: U35, Haltestelle: Archäologie-Museum/Kreuzkirche
Bus:303, 311, 323, 324, 337, 367; Haltestelle: Archäologie-Museum/Kreuzkirche
362, 312; Haltestelle: Kulturzentrum
Zug: Vom Hbf. Bochum mit U35 in Richtung Herne Schloss Strünkede, vom Bahnhof Herne 15 Gehminuten durch die Fußgängerzone oder mit U35, vom Hbf. Wanne-Eickel mit Bus 303, 312, 323, 362.

Fahrrad
Direkt vor unserem Eingang befinden sich Fahrradabstellplätze. Auf dem Europaplatz/U-Bahn-Zugang gibt es darüber hinaus einen überdachten Fahrradparkplatz.

Pkw und Parken
Das Museum verfügt über einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Zufahrt über Schmiedestraße), jedoch nicht über weitere Besucherparkplätze. Bitte nutzen Sie die Parkhäuser auf der Rückseite des Museums (Zufahrt über Museumsstraße).

Was noch?

Veranstalter: Sandra Baumann-Trampe
E-Mail-Adresse: skbaumann@gmx.de
Level: Lokal

Für Mensa ist eine 2(!)stündige Führung durch die Sonderausstellung "Mahlzeit" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne gebucht.
Wir treffen uns zwischen 14.30 und 14.45 Uhr im Untergeschoss bei den Kassen, wo ich das Eintrittsgeld für die Gruppentickets einsammeln werde:
Gruppentarif 8,00 €, ab 16 voll zahlenden Teilnehmern 7,00 €, Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre.
Wenn Ihr ermäßigungsberechtigt seid (Eintritt 4,00 €, s. https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/) oder ein Kombiticket für Sonder- und Dauerausstellung haben wollt, kauft Euer Ticket bitte selbst online oder vor Ort mit Hinweis auf die Teilnahme an der Führung.

Taschen und Jacken müssen in Schließfächern deponiert werden. Die eigentliche Führung beginnt um 15.00 Uhr.

Voraussichtlich werden wir anschließend wieder eine der Herner Eisdielen aufsuchen, dafür gibt es eine separate Anmeldeliste (folgt).

Bitte meldet Euch nur an, wenn Ihr sicher teilnehmen wollt. Gewohnheitsmäßige Langfristplatzblockierer, die immer wieder doch noch kurzfristig absagen, werden ausgebucht und kommen auf eine Warteliste.