Besichtigung des Emscherlandes unter fachkundiger Führung

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Wer sich ein wenig in der Geschichte des Ruhrgebiets auskennt, der weiß: Niemand wäre früher auf die Idee gekommen, seine Freizeit an der Emscher zu verbringen. Der Fluss galt als „Köttelbecke" - „Becke" ist plattdeutsch und bedeutet Bach, den Rest könnt Ihr Euch denken… ein übelriechender Ort, der ganz gewiss nicht zum Verweilen einlud, eine ökologische Sünde… Heute ist genau dort - nach Jahren des Umbaus - ein Ausflugsort, zu dem Erholung suchende Menschen pilgern. Das gibt´s doch gar nicht… doch, sehr nur selbst!

Unser Tour-Guide Geograph und Umweltexperte Rainer Oligmüller führt uns zu den markantesten Punkten. Wir sehen unter anderem eine futuristische Brücke, einen Weinberg (kein Scherz!), eine Auenlandschaft, die nichts mit dem Auenland zu tun hat, eine inklusive Werkstatt, Pflanzungen verschiedenster Art und und… Fragen sind erlaubt, mitschreiben muss niemand. Wir bekommen umfangreiches Infomaterial. Und ganz nebenbei: Das Ganze ist kostenfrei! Das gibt´s doch gar nicht? Doch, manchmal gibt es Dinge, die es gar nicht geben kann… siehe oben. Rainer ist Mensa sehr zugetan und hat versprochen, alle aufkommenden Fragen nach besten Wissen (davon hat er reichliche) zu beantworten.

Weil ich bei diesem Event großes Interesse erwarte, ist es aus Fairness-Gründen nur über das eMVZ buchbar - bitte keine Privat-Mails, Anrufe und sonstige Umwege. Bei der Platzvergabe gilt das Windhund-Prinzip: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben - deshalb diese strenge Regel. Andernfalls wäre es kaum möglich, festzustellen, wer gerade noch rechtzeitig oder einen Augenblick zu spät gekommen ist.

Ausklingen soll die Tour nach etwa eineinhalb Stunden, wo sie begonnen hat. Dort wird zur Mittagszeit ein Foodtruck aufgebaut mit Ruhrgebiets-Spezialitäten: Currywurst (auch vegan), Pommes & Co. Wer mag, kann dort noch etwas gegen seine Figur tun … Bei Regen wird es eine Alternative geben.

Wer?

Gruppe: Ruhrgebiet, öffentlich
Vereinsintern: Nein
1 von 17 Plätzen frei

Wann?

Termin: Sa 20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
Buchungsschluss: 17.09.2025 23:59 Uhr

Wo?

Emscherland
Industriestraße (Wendehammer), 44581 Castrop-Rauxel


Noch ein Hinweis für Öffi-Fahrer: Ganz in der Nähe unseres Eingangs ist eine Bushaltestelle (Wartburg) der Vestischen-Linie 481. Sie fährt das Emscherland aus Castrop-Rauxel kommend an.

Was noch?

Veranstalter: Robert Klose
E-Mail-Adresse: bobbyklose@me.com
Level: Privat

bitte wetterfeste Kleidung und rutschfeste Schuhe mitbringen