Post Cognosco - Treffen für Spät-erkannte und Interessierte
Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.
Was?
*** schon 16 Uhr ****** Besonders idyllisch gelegen ***
Themenoffenes Treffen für späterkannte Hochbegabte oder auch Interessierte, die wissen wollen, was das überhaupt ist.
Auch für Nicht-Mitglieder.
Späterkannt bedeutet, dass besondere Fähigkeiten (zB hoher IQ) nicht schon in der Schulzeit sondern erst deutlich später erkannt werden.
Der neu entdeckte IQ wird unterschiedlich empfunden: von erfreulich bis dramatisch.
Da sollte man sich am besten mit anderen Späterkannten treffen und Erfahrungen austauschen.
Das Thema kann auch für Nicht-Betroffene interessant sein, denn man kann unter seinen Kollegen, Verwandten, Freunden vielleicht auch verborgene ungeahnte Talente haben.
Wie weit wir das Thema auf dem Treffen vertiefen, bestimmen wir während des Abends selber nach unseren Interessen.
Wir können nach Belieben abschweifen (... weil der Wetterbericht mal wieder nicht stimmt - oder sowas),
und ihr dürft uns gerne auch wieder daran erinnern, nun wieder zum Thema "späterkannt" zurückzukehren.
Anmeldung über diesen Kalender oder E-Mail
Ohne geht meistens auch.
Wann?
Termin: So 28.09.2025 16:00 - 19:30 UhrBuchungsschluss: 28.09.2025Wer?
Gruppe: Berlin und Brandenburg, öffentlichVereinsintern: Nein
5 von 10 Plätzen frei
Wo?
Bergterrasse MarienhöheMarienhöher Weg 30, 12105 Berlin
Raum: Garten
Bus: 184,M76,X76,170,246,282,S2,U6 (184 am nächsten dran)
Bahn: S2 Attilastr, U6 Ullsteinstr
Auto: ein paar Parkplätze im Marienhöher Weg, zB in der Sackgasse im Nordwesten.
Lage: Nordostl des S-Bahnhofs, sudwestlich des Attilaplatzes
Von der Haltestelle "Clodwigstr" des Bus 184 an der Attilastr
den Marienhöher Weg hochlaufen. Gegenüber Nr.25 in den Parkweg (Wegweiser).
Nach wenigen Metern links ins Gartenrestaurant, das ihr erst im letzten Moment seht.
Wer vom S-Bhf kommt, kann abkürzen: An Kreuzung Röbling/Attlastr diagonal den Fußweg nach Norden.
Erste Straße nach rechts bis Nr.25
Draußen im Garten. Es kann also abends kühler werden und wir sind nicht vor Pollen geschützt.
Bei Regen wird vor Ort entschieden, ins "Gatto Nero" zu gehen. Marienhöher Weg/Attilastr.
https://www.google.de/maps/@52.45209,13.3683,912m/data=!3m1!1e3
Was noch?
Veranstalter: Dipl-Ing Ulrich ClasenE-Mail-Adresse: ulrich-clasen@t-online.de
Level: Privat
Hunde sind erlaubt.
Sonstige Veranstaltungen:
In der ersten Monathälfte gibt es das "Kabinett der Spätis" bei Christopher mit gleichem Thema.