[KiJu] Familienführung in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm

Logge dich erst ein, falls du die Veranstaltung buchen möchtest.

Was?

Wir bekommen eine interaktive Familienführung in der Kunsthalle Weishaupt durch die Ausstellung „Willi Siber", die am 26.10. eröffnet wird. Im Fokus der Schau stehen seine Werke seit den 1990er Jahren, die eine Verbindung zwischen Malerei, Wand- und Bodenobjekten erschaffen (https://kunsthalle-weishaupt.de/ausstellungen/).

Die Führung richtet sich hauptsächlich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Gerne können nach Ermessen der Eltern auch jüngere oder ältere Kinder teilnehmen.
Auch wenn die Kinder im Mittelpunkt der Führung stehen, wurde mir versichert, dass auch die Eltern Freude an der Aktion haben werden :-)

Die Kosten für die Führung übernimmt Mensa. Der Eintritt muss selbst bezahlt werden. Es sind Mensaner und Nicht-Mensaner willkommen.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 8 €/Person.

Nach der Führung können wir spontan je nach Lust und Laune gemeinsam noch etwas essen und trinken.

Wann?

Termin: So 30.11.2025 10:50 - 12:15 Uhr
Buchungsschluss: 20.11.2025

Wo?

Kunsthalle Weishaupt
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm

Parkplätze / Parkhäuser
Die nächstgelegene Parkmöglichkeit befindet sich im Parkhaus „Am Rathaus" direkt unter der kunsthalle weishaupt. Die Zufahrt erfolgt über die Neue Straße. Weitere Parkhäuser in der Nähe: Parkhaus „Fischerviertel" und Parkhaus „Frauenstraße". Kostenlose Parkplätze sind nicht verfügbar. Bitte plant aufgrund der vielen Baustellen in Ulm bei Anfahrt mit dem Auto ausreichend Zeit ein.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle Rathaus Ulm befindet sich in Sichtweite der Kunsthalle Weishaupt, erreichbar mit den Stadtbuslinien 4, 5 und 6.

Wer?

Gruppe: Familien Schwaben, öffentlich
Vereinsintern: Nein
6 von 18 Plätzen frei

Was noch?

Veranstalter: Daniela Hauser
E-Mail-Adresse: daniela.hauser@mensa.de
Level: Lokal

Wir treffen uns im Foyer und kaufen dann gemeinsam unsere Eintrittkarten (evt. Gruppenrabatt möglich).

Die eigentliche Führung dauert ca. 1 Stunde.

Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Eltern (altersunabhängig von den Kindern), mindestens eine erziehungsberechtigte Person muss also zwingend angemeldet sein.
Jede Person muss angemeldet werden, da die Gruppengröße beschränkt ist.
Zur Anmeldung braucht jeder Teilnehmer einen Mensa-Account, der sich aber auch für Gäste leicht anlegen lässt.